Re: BioProtect
Geschrieben von Franz am 06. Februar 2005 12:57:59:
Als Antwort auf: Re: BioProtect geschrieben von Gabi am 06. Februar 2005 10:51:32:
Es wäre gut, wenn mal jemand diesen Hertzschen Anteil nachweisen könnte.
Habe keine Ahnung, in welchem Frequenzbereich.
Mit den Radiobändern SW LW MW FM (Kofferradio) konnte ich nichts auf die Schnelle finden,
obwohl man da schnell was als Störung bei E-Smog hört.Ich schlage vor, einen enstprechenden Breitband - Radio - Scanner zum Aufpüren des relevanten Frequenzbereiches
einzusetzen. (gibts z.B. bei Thiecom.de).Gerne biete ich auch an, diese Biokarten mit meinem Breitbandscanner zu untersuchen
der einen Frequenzbereich von ELF ( < 10kHz, wo die USA ihre Ostküstensender zur U-Boot kommunikation betreibt)
bis in den zweistelligen GHz - Bereich aufweist.Außerdem verfügt er über alle bekannten Modulationsverfahren, wie
AM,FM,SSB,CS,NFM usw.Da ich Experte auf diesem Gebiet bin, könnte ich nach ersten Messungen auch eine angepasste Antenne konstruieren,
um wiederholbare und empfindliche Messungen durchzuführen. (Natürlich völlig kostenlos).
Dann kann man diesen ewigen Nörglern, wie Bert und Mike, das Wasser abgraben.
(Obwohl ich fast glaube, dass die nur hier im Forum stören wollen und an echter Wissensgewinnung nicht
interessiert sind)Und in meinem Shop wird es von allem nur das Beste geben, jedenfalls für meinen Horizont.
Selbst wenn ich dabei nichts verdiene, weil mir die Kapitalbasis fehlt für große Lagerhaltung.Welcher Preis ist denn angedacht?
Aufgrund der erheblichen Gesundheitsgefährdung durch E-Smog, der ja immer schlimmer wird,
kann ich mir einen großen Kundenkreis für diese inovative Technik vorstellen.
Nicht nur um die Gesundheit zu schützen, sondern auch (und gerade!) um empfindliches Elektronisches Gerät
gegen Störeinflüsse abzuschirmen, eine Problematik die bei den immer schneller getakteten
Zentraleinheiten ebenfalls zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Liebe Grüße,Franz von Alken.
- Re: BioProtect Dr. Zoidberg 06.2.2005 14:40 (0)
- Re: BioProtect Gabi 06.2.2005 13:41 (1)
- Re: BioProtect gpweb 08.2.2005 23:32 (0)