Re: invertierter Casimir-Effekt?


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von oO am 07. September 2007 21:00:20:

Als Antwort auf: Re: invertierter Casimir-Effekt? geschrieben von VDX am 07. September 2007 16:21:26:

Ja, das muß natürlich gleich wieder als ne Verschwörung hingedreht werden, wa?!? Das Einsatzgebiet ist ja wohl EIN WENIG spezieller, nämlich da wo weniger der günstige Preis sondern eher Leistung zu "jedem" Preis zählt. Im Maschinenbau, bei 50000 Umdrehungen und mehr, das hat mit Einsatz im Auto also massenhafter Produktion für günstig Geldabsolut nix zu tun. Bei den 3,5 Maschinen die solche "tollen" Getriebe brauchen, kannste wohl keinen großen Reibach erwarten. Schleifmaschinen haben meist sogar gar kein Getriebe, der Läufer sitzt direkt auf der Welle zusammen mit dem Schleifwerkzeug. Wieder ein Problem gelöst. :D

>... wohl zu faul zum googeln, oder wa?
>www.maschinenbau.de - Magnetgetriebe-leben-länger
>www.emf-worms - Magnetgetriebe
>www.uni-stuttgart-de - Magnetgetriebe leben länger
>www.idee.ch - antrieb
>... und so weiter und so fort ...
>Sind nicht ganz die Systeme, bei denen ich involviert war, und auch viel jüngeren Datums, aber das Grundkonzept ist ähnlich bzw. basiert darauf und zeigt den Weg ...
>Ciao, VDX




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]