Re: Noch einmal Genesis


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Bert am 18. Oktober 2004 14:00:17:

Als Antwort auf: Re: Noch einmal Genesis geschrieben von inscheniör am 18. Oktober 2004 12:54:21:

Das ganze ist Betrug: Das Gerät auf dem Photo ist einfach das hier:

http://www.hammacher.com/publish/64680.asp

.. die haben sich nicht einmal Mühe gemacht ein Fake-Gerät zu bauen sondern einfach so ein Brenstoffzellenset gekauft :)

Ermittlungen sind schon am laufen:

http://www.prweb.com/releases/2003/12/prweb93743.htm

Bert

>Hallo Cogi,
>wann genau fliegst Du nach Amiland? Was erwartest du dort? Wie willst du sicherstellen daß es kein Fake ist, d.h. man wird sicher keinen Einblick in die Kisten bekommen, es könnte daher auch eine Batterie sein die die Energie liefert.
>Ich habe z.Z. des Internetbooms jede Menge Geld verloren, d.h. nicht daß ich dumm bin, aber ich bin mit vielen anderen direkt vor Ort reingelegt worden, sozusagen akademischen Staubsaugervertretern auf den Leim gegangen.
>Was mich noch wundert ist daß diese Kisten überhaupt nicht militärisch belegt werden, so eine autarke Energieversorgung mittels Wasser müßte die Augen der US-Army zum leuchten bringen, die finanzieren doch sonst alles möglich, aber ausgerechnet hier geht alles scheinbar völlig zivil ab. Selbst wenn es funktioniert und ein Patent besteht sind Staaten berechtigt die erteilten Patente im Namen der Sicherheit beschlagnahmen zu lassen, wie soll dieses Risiko abgefangen werden?
>Weitere Zweifel habe ich an der Darstellung der strikt modularen Entwicklung durch ein paar 100 Konstrukteure/Forscher, ich kann mir nicht vorstellen wie soetwas sinnvoll in time, in budget und in scope abgewickelt werden kann. Anhand meiner beruflichen Praxis (IT) widerstrebt mir so eine Aussage ungeprüft entgegenzunehmen, das 'Projekt-Management' müßte technisch und organisatorisch erstklassig sein um das hinzukriegen.
>Die Risiken sind:
>1) Anleger bzw Lizenznehmer-Abzocke (dh die suggerierte techn Wirkung existiert definitiv nicht)
>2) Einzug der Patentrechte (falls technisch doch funktionsfähig) durch staatliche Stellen und Verfall der Lizenzrechte
>3) Wirtschaftlich-politische Strangulierung durch übermächtige Konkurrenz (Energiewirtschaft)
>4) Wirtschaftliche-Politische Strangulierung durch staatlich geförderte Raubkopien (Asien, Afrika, Südamerika,.) usw
>Ich würde sogar gerne in die Schweiz fahren um einige Dinge persönlich zu besprechen, meine Familie könnte ich dort zum Ski-Urlaub solange zwischenparken.
>Viele Grüße, inscheniör





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]