Re: joe zelle


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von jumper am 25. August 2006 10:47:38:

Als Antwort auf: Re: @n "maxemilian" geschrieben von Softifex am 24. August 2006 19:33:55:

>>alle fe interressierten möchte ich bitten, ungeachtet hiervon die diskussionen fortzuführen. im moment haben wir die joe-zelle ich beschäftige mich PRAKTISCH seit gut 10 jahren mit der zelle.(ich habe 2 funktionierende), falls ihr fragen dazu habt kann ich euch helfen.
>>>gruss
>>-------
>>jumper
>Hallo Jumper
>Was meinst du mit funktionierenden Joezellen?
>Sind sie nur aufgeladen oder betreibst du schon einen Motor damit?
>Einen Motorteststand habe ich in der Werkstatt schon aufgebaut. Fehlt nur mehr die Joezelle.
>lg Helmut
--------------

hallo helmut

sowie als auch!

zum motorbetrieb allerdings muss ich sagen, das ich erst einen kleinen 5kw generator, für ca. 12 sek. zum laufen gekriegt habe. das allein war aber schon sensationell genug.

mittlerweile weiss ich das der motor (u.a.) ,am besten wassergekühlt, (wassermantel) sein sollte. das wasser ist der dreh und angelpunkt. es muss (ausserdem motorgehäuse), von der zelle mit energetisiert werden.

ich hätte natürlich am liebsten meinen vril-zellen generator (meine zelle hat eine andere form), an die investoren angeboten. aber ich hab bedenken.

jedesmall das selbe, egal welchen technikern ich es versuche zu erklären:

saubere wasserstofftechnologie an einem otto 4 takt motor? alles schön und gut, aber immer bitte schön mit, -- ansaugen, verdichten, VERBRENNEN (scheisse), ausstossen -- . sobald die orgon technologie im ansatz erklärt wird, gibts ungläubiges kopfschütteln.

lg
----
jumper




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]