Re: Würthmaschine und Wasserauto
Geschrieben von Skywalker am 13. September 2002 09:41:50:
Als Antwort auf: Re: Würthmaschine und Wasserauto geschrieben von Gabi am 13. September 2002 07:44:28:
>Hallo Bastler - baut doch einfach mal ein Spielzeug !
>Sonst muß ichs noch machen.So ein "Spielzeug" zu bauen ist zwar einfach zu sagen, aber nicht einfach zu bauen. Das macht einerseits eine Schweinearbeit und kostest dann auch noch reichlich Geld. Halbzeug, Kugellager, Schrauben, Reibahlen etc. Von den Rennereien ganz zu schweigen. Ich weiss ja noch nichtmal wo ich die passenden Reibahlen erwerben könnte. Ich habe mal für 2 Drehmeissel 700 DM bezahlt.
Ich bin auch nicht bereit zu riskieren, dass mir eine Scheibe mit Unwucht den Kopf abreisst. Eine Maschine kennt keine Gnade. Ich habe schon mal gesehen wie eine 2 t schwere Drehmaschine im Raum umhergehüpft ist und uns beinahe zerstückelt hätte.
Davon abgesehen, bin ich mir sicher, dass bei der Schüsselgeschichte und der Kugel weder OU rauskommt, noch etwas ungewöhnlich sein wird. Die reine Mechanik funktioniert wie die Modelle es vorhersagen, ob es da etwas im Raum gibt, dass man durch eine bestimmte Bewegung von Massen zu irgendwas veranlassen kann weiss ich nicht. Und wie immer bleibt ein Fragezeichen zurück, welches wieder reichlich Raum für weitere abenteuerliche Spekulationen übrig lässt.
Es existiert kein mechanischer Selbstläufer.
Selbst wenn einer existiert erkenne ich ihn nicht an, sofern der angebliche Erfinder nicht alle Fakten bzgl. seiner Erfindung rückhaltlos auf den Tisch legt.
mfg
- Re: Würthmaschine und Wasserauto Michael 13.9.2002 10:24 (0)
- Re: Würthmaschine und Wasserauto Gabi 13.9.2002 10:08 (7)
- MEG Skywalker 13.9.2002 12:02 (5)
- Re: MEG Gabi 13.9.2002 13:33 (4)
- Nein Skywalker 15.9.2002 01:00 (0)
- MEG - Theorie ? Gabi 13.9.2002 14:06 (2)
- Re: MEG - Theorie ? Gabi 13.9.2002 17:40 (1)
- Re: MEG - Theorie ? Skywalker 14.9.2002 23:49 (0)
- Re: Würthmaschine und Wasserauto Skywalker 13.9.2002 11:30 (0)