Re: Global-Scaling
Geschrieben von psychospook am 24. Februar 2004 21:30:20:
Als Antwort auf: Re: Global-Scaling geschrieben von ^_^ am 24. Februar 2004 19:45:03:
Hallo
Als erstes ich war wirklich am 21.02.04 in Berlin zur Vorlesung von Dr. H. Müller und werd hier mal meine Erwartungen und den Ablauf Texten. (so gut wie möglich)
Also ich bin Informatik Student im 3. Semester an der TU Dresden und habe über meinen Vater von Global Scaling gehört. Ich fand es erst sehr Interessant als ich von dem Telefongespräch über das G-Element gehört habe. Als ich dann in der Raum & Zeit Zeitung davon gelesen habe das in Berlin eine Vorlesung ist wo vorgeführt wird wie ohne herkömmlichen Methoden Daten zwischen zwei Laptops übertragen habe musste ich dahin.
Ich habe gehofft mehr über Global Scaling zu erfahren und wie das ganze funktionier, da in der Raum&Zeit leider nicht viel stand.
OK aber nun zur Vorlesung!
Der ganze Spaß fand in der TU-Berlin im Matheöhrsaal 001 statt der leider sehr klein war aber ausreichte, ich denke mal es waren so 200 Leute da aber mehr bestimmt nicht. Auch das Fernsehen war anwesend aber leider weiß ich nicht welcher Sender.
Ich hatte auch mein Laptop mit P4 1700Mhz…, es gab ein Stand an dem man den Laptop Registrieren musste, er musste auch bestimmte Anforderungen erfüllen, es musste ein P3,P4 oder Atlhon sein da diese über einen Widerstand verfügen mit dem man das thermische Rauschen als Zufallszahlen auslesen kann (random number generator). Er musste auch eine Diskettenlaufwerk haben da von diesem mit einen selbgeschriebenen Driver von Dr. Müller gebootet wurde. Als ich das gelesen habe war ich sehr enttäuscht da nichts davon im Netz stand und ich kein Diskettenlaufwerk habe und mein Kumpel der mit war hatte sein zuhause gelassen, also habe ich als gefragt ob es möglich ist über USB, CDROM oder Partion zu booten leider wurde das verneint. Ich war jetzt schon mal sehr enttäuscht da eine neue Technologie Vorgestellt werden sollte und sie noch nicht mal den jetzigen Standart der Technik nutzten, das man nicht über Partition booten kann verstand ich ja da Dr. Müller sein Driver nicht rausgeben wollt.
Als nun alles mit ca. 30 min Verspätung losging schonglierte vorn einer mit drei Bällen um uns gleichzeitig bissel was von GS zu erzählen.
Dann legte Dr. Müller los er erzählte, ich glaube 2,5 Stunden oder so über die Grundgedanken von Global Scaling und zeigte uns einige Bilder mit denen man seine Theorie belegen kann und erzählte bissel was über Kettenbrüche und so.
Er spielte uns das Hintergrundrauschen vor und dann auch noch das umgewandelte Rauschen (umgewandelt mit seiner Formel oder so, leider hat er darüber nichts verloren). Er zeigte uns auch noch Geräusche von Delphinen welche in GS Form kommunizieren und wandelte dieses Signal in ein Rauschen um. (wie weiß ich wider nicht) Auch zeigte er das dies mit Lottozahlen geht und machte eine gleichmäßige Welle aus den Zahlenwirwa.
Nach der Pause in der man sein Freigetränk, welches man mit der Eintrittskarte bezahlt, eingelöst hat ging es mit dem Experiment weiter.
Es wurde ein Laptop von allen registrierten ausgewählt (es wurde ein Los aus eine Urne gezogen), es waren nur 15 Laptops Registriert da die meisten kein Diskettenlaufwerk hatten, was man ja auch heutzutage nicht mehr braucht. Dieser Laptop wurde mit dem Driver gebootet. Jede Sekunde gab der Laptop eine Zahl auf dem Display aus welche aus dem Hintergrundrauschen errechnet wurde, der zweite Laptop war von Dr. Müller bei dem kamen auch Zufallszahlen auf dem Display, aber es waren andere als die des ersten Laptops nun wurde bei beiden Laptops zugleich eine Taste gedrückt um sie zu Synchronisieren. Nun kamen auf beiden Laptops die gleichen zahlen, Dr. Müller sagte das der eine Laptop die Phase irgendwie dreht und der andere das erkennt und so weiß welche Zahl Markiert wurde, leider ist mir nicht klar wie das geht was mich aber sehr Interessieren würde.
Dr. Müller wollte zeigen das eine Handy unter Wasser kein Empfang mehr hat und das Global Scaling da nicht versagt. Also wurde in ein 80x80x80cm Becken mit Wasser ein 40x40x40cm Würfel ohne Wasser mit einen Handy verseng und jemand hat es angerufen. Eigentlich sollte der Empfang weg sein und der Teilnehmer sollte nicht mehr erreichbar sein aber dies funktionierte nicht und das Handy hatte Empfang. Ich würde sagen das liegt daran das Auf der Uni oder daneben irgendwo nen Sendemast ist und da das Wasser nicht genug abgeschirmt hat, also wurde der der Laptop nicht versengt da es ja sinnlos wäre zu zeigen das der Laptop empfang hat da das Handy ja auch ging.
Am ende konnte man noch ein paar Fragen stellen, aber leider nur 30 min also so ca. 5 Fragen was ich persönlich für so ein Event zu wenig fand.
Eine Frage war wo nun die übertragenen Daten sein? Er sollte eine Zahl eingeben und diese auf dem anderen Laptop schicken, Dr. Müller sagte so weit sei die Technik noch nicht ausgereift, hier versteh ich nur nicht warum dann im Internet steht das 2Byte pro Sekunde übertragen wurden und das 40 min lang.????(großes Fragezeichen)
Eine weitere Frage war ob er den Quellecode online stellt? Was er leider verneinte.
Die anderen fragen waren Sinnlos.
Ich persönlich fand das Thema sehr interessant und denke es hat sich gelohnt sich das anzuhören. Nur fand ich 39€ für Studenten sehr teuer nur 20% billiger als für alle anderen, es waren wenige Junge Leute da (konnte man an den Fingern abzählen) und der Rest sah aus wie Wissenschaftler, Admin ... (also Leute die sich 49€ leisten konnten)Ich habe mich versucht so gut wie möglich mit dem im Internet verfügbaren Mittel über GS zu befassen und stellte fest das im Netz kaum was wichtiges steht (ist alles Geheim gehalten, jedenfalls das wichtige)
Mann kann ja auch drei Lehrgänge über GS machen die aber leider alle bei München sind und jeder kostet 450€ und geht 3.Tage.
Ich weiß nicht ob es für Sudenten billiger ist aber selbst bei 20% Nachlas wie bei den Eintrittskarten sind 360€ + Übernachtung zuviel für mich, also werd ich mich wohl aber übel nicht mehr weiter mit dem Thema beschäftigen können da dies unbezahlbar ist.mfg
- Re: Global-Scaling Dirk 09.3.2004 04:57 (8)
- Re: Global-Scaling Cogi 09.3.2004 11:24 (0)
- Re: Global-Scaling Maxemilian 24.2.2004 22:50 (2)
- Re: Global-Scaling Stephan 24.2.2004 23:10 (1)
- Re: Global-Scaling ^_^ 24.2.2004 22:11 (33)
- Re: Global-Scaling psychospook 24.2.2004 22:50 (32)
- Re: Global-Scaling Harald Kautz-Vella 25.2.2004 00:29 (26)
- Re: Global-Scaling Maxemilian 25.2.2004 11:15 (25)
- Re: Global-Scaling Harald Kautz-Vella 25.2.2004 12:20 (18)
- Re: Global-Scaling ^_^ 25.2.2004 20:15 (16)
- Re: Global-Scaling Heinrich Dreier 26.2.2004 18:10 (0)
- was ist ein Medium? Harald Kautz-Vella 26.2.2004 00:52 (14)
- Re: was ist ein Medium? Valentin 26.2.2004 12:39 (13)
- Re: was ist ein Medium? Harald Kautz-Vella 26.2.2004 21:55 (3)
- Re: was ist ein Medium? Valentin 27.2.2004 15:34 (2)
- Re: was ist ein Medium? Harald Kautz-Vella 27.2.2004 21:13 (1)
- Re: was ist ein Medium? Valentin 27.2.2004 21:15 (0)
- Re: was ist ein Medium? Cogi 26.2.2004 19:49 (7)
- Re: was ist ein Medium? ^_^ 26.2.2004 20:54 (3)
- Re: was ist ein Medium? Cogi 26.2.2004 23:27 (2)
- Re: was ist ein Medium? Valentin 26.2.2004 20:37 (0)
- Re: Global-Scaling Maxemilian 25.2.2004 13:17 (0)
- Re: Global-Scaling Cogi 25.2.2004 12:06 (5)
- Re: Global-Scaling Maxemilian 25.2.2004 17:07 (1)
- Re: Global-Scaling Theo 11.3.2004 09:33 (0)
- Re: Global-Scaling Cogi 24.2.2004 23:08 (4)
- Re: Global-Scaling psychospook 25.2.2004 00:05 (0)