Werkraumeröffnung
Geschrieben von Katzenbesitzer am 11. Januar 2005 22:19:07:
Als Antwort auf: Ausstellungseröffnung FE geschrieben von Harald Kautz-Vella am 11. Januar 2005 21:08:24:
>Hallo liebe Leute.
>die Ausstellungseröffnung in Berlin haben wir mal so eigenmächtig auf den 1. März datiert. Viele interessante Theorie und verheißungsvolle Verhandlungen. Aber ich aber immer noch kein Perpetuum Mobile.
>Was machen die Jungs mit den Magneten? Kriegt jemand den Gary Motor hin? Zwei Hufeisenmagneten und ein wenig Mechanik...
>Sonst muß ich mich am Ende mit einem grummeligen "alles muß man selber machen" in den Keller zurückziehen. Und der riecht schimmelig.Lüften ! Fenster auf und lüften! Spinnweben von den Scheiben damit Licht ´rein-
kommt und man was sieht in dem Keller. Wenn Fenster zu klein, Lampe in Keller
hängen. Keller aufräumen und säubern. Wände weiß streichen, gibt noch mehr Licht.
Keller riecht jetzt schon weniger nach Schimmel und schon mehr nach ehrlichem
Schweiß. Werkbank einbauen. Werkzeugschrank einbauen und mit Werkzeug befüllen.
Danach für Dich vieleicht mal eine meditative Pause bei der Du Dich mal in Ruhe
in Deinen schönen, neuen Werkkeller setzt und nun mal jedes Werkzeug "begrüßt"
um das ungewohnte Gefühl von Werkzeug in Deinen linken Händen loszuwerden und
um schädliche Dissonanzen die zu Verletzungen führen können abzubauen. Es ist
nicht Dein Feind, sei Du nicht seiner ! Dann wieder alles schön an sein Plätzchen
und dann gehst Du immer wenn der Trieb groß genug ist in Deinen, nun nicht mehr
feindlichen, schönen und lichtdurchfluteten Werkraum und bastelst und bastelst
und bastelst und bastelst,...alles was Dir an freien Ideen kommt. Und dann be-
richtest Du hier stolz davon was Du mit Deinen eigenen Händen in Deinem Labor
geschaffen hast! Mach das mal, es hilft! Ohne Scheiß !
>Erwartungsvollste Grüße
>Harald