Re: Gibt es Raum und Zeit?


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Dirk Kautenberger am 18. Februar 2003 05:11:34:

Als Antwort auf: Re: Gibt es Raum und Zeit? geschrieben von Gabi am 17. Februar 2003 23:36:56:


Hallo Gabi

>>Die Perspektive ist schwer zu ändern. Ich denke unsere Materie hat einen >>vorwärts zeigenden Zeitpfeil bedingt durch eine Ausdehnung des Universums.

>Die ist noch lange nicht bewiesen. In letzter Zeit glaube ich nicht mehr dran.

Es wurden doch angeblich Messungen gemacht die bestätigen sollten das unsere benachbarten Galaxien sich von uns wegbewegen,.... oder habe ich hier etwas verpennt ? Wenn es allerdings die oben genannte Ausdehnung gibt,... wird´s irgendwann ziemlich einsam und kalt im Universum. Die Menschheit müsste sich spätestens hier eine Möglichkeit zum Überbrücken von großen Distanzen im All überlegen,... Aber hierzu schreibe ich Dir noch was, hab ich ja versprochen.
Hyperantrieb und so,...


>>Ich denke das ist Materie,...
>Alle Zeiten nebeneinander ?

Glaube ich nicht daran,... denn wenn es Leute gibt, die in der Vergangenheit z.B. schon gelebt haben, diese bei mehreren möglichen "Zukunften" sich die Geschichte ja auch anders entwickelt hätte. Somit wäre deren Existenz auch zum teil garnicht möglich oder ausgeschlossen. Wenn sich aber Leute an Ihre "frühere" Vergangenheit erinnern können ( Hypnose etc.),... müssen Sie sich scheinbar auf der gleichen Zeit"achse" bewegen die zur heutigen Gegenwart führt. Wen dies eine wissenschaftliche Erkenntnis ist ( Rückführungen etc. ) dann gibt es keine Parallelwelten etc. Nur die fortschreitende Zeit für DIESES Universum. Das gleiche gilt für Hellsichtige ( wenn es diese gibt !, stark hypotetisch )wie können diese über eine Zukunft bescheid wissen ? Bei mehreren möglich Dimensionen scheint es wohl immer die Richtige zu sein.

Steht da irgendwo : " Zu Deiner Vergangenheit hierentlang <- ,... zu Deiner Zukunft hierentlang -> " Hätte man hiernach überhaupt noch einen "freien" Willen ? Zumindest könnte man sich das bei möglichen "Tatsachen" wie Rückgeführte und Hellsehern mal fragen.

>Und vielleicht auch noch alle Parallelwelten ?

Oben genannte Begründung gilt hier auch.
Glaube ich nicht dran,... Nur "Welten" denen Wir mit der Bildung unserer
Materie räumlich Energie entziehen. Sozusagen ein räumlicher Spiegel,... Aber
ob da jemand leben könnte,... hm,..keinen blasen Schimmer. Mag sein.
*Achselzucken*.
Aber mal anderherum formuliert,... Mit jeder Veränderung unseres Universums und der Materie darin würde auch dort eine Veränderung eintreten. Den wir basteln ja bei jeder Atomspaltung mit dem Energienetz herum,... Das könnte ( falls es dort jemanden gibt )diesem auch missfallen. Aber das wären wir ja selbst,.. nur spiegelverkehrt ? ... Hätte das Wesen das so aussieht wie z.B. ich ,.. die gleichen Gedanken ? ,.. Hm spiegelverkehrt,schon,... Wer von mir hätte den freien Willen in Seiner Welt etwas zu bewirken ?
Aber das ist alles sehr *hm*...hypotetisch.


>Das gibt Überschneidungen.

Nur wenn man annimmt, das diese beiden Welten ( oder auch mehr ) oder unterschiedliche Zeitachsen vorhanden sind. Oder andersherum man nimmt an dies wäre so,.. dann hätten diese Universen nichts mehr mit unserem zu tun.
Woher nehmen diese Universen so viel Energie ohne unser Universum zu entladen ?

>Nein, Materie nicht, jedenfalls nicht bei der gleichen Frequenz (Takt).

Vielleicht Materie schon,.. aber dann definitiv nicht mit der gleichen Frequenz.
und nicht mit den gleichen physikalischen Eigenschaften -> andere Frequenz.
Wenn die Zeit also eine andere Frequenz hätte,.. wären räumliche Zeitabläufe nicht mehr die gleichen wie in unserem Universum. Man könnte jetzt philosophieren ob es möglich ist das sich alle Universen in der Gegenwart unseres Universums treffen,... Wenn wir davon ausgehen das alle physikalischen Gesetzmäßigkeiten sonst gleich bleiben, nur die Zeit immer der variable Faktor ist,.. müssten Vergangenheit ( verlangsamte Zeit ) und Zukunft ( beschleunigte Zeit )unseres Universums sich ebenfalls in der Gegenwart treffen. Damit müsste man aber definieren was GEGENWART nun eigentlich ist,... aber objektiv und subjektiv gesehen ändert dieser Umstand nichts am derzeitigen Universum ( Gegenwart ). Aber es könnte dann Wesen geben die in die abulute Vergangenheit schauen könnten sowohl als auch in die Zukunft, in dieser Gegenwart.
Aber es wäre "nur" die Vergangenheit und Zukunft unseres Universum. Wenn es hypotetische Wesen gibt, die das könnten,... Im Falle der Hellsichtigen und Rückgeführten möge das stimmen,... aber wissenschftlich bewiesen ? Kann ich nicht sagen.

>Wie wärs, wenn der Zeitablauf einfach mit einer Frequenzerhöhung einherginge ?

Siehe oben drüber,...

>Und wir hätten echt keine räumliche Ausdehnung, sondern eine ständige >Frequenzerhöhung ?

oder vielleicht eher eine Frequenzerniedrigung ? Ausdehnung -> Universum ?
räumliche Welle wird längsgezogen ? nicht gestaucht,...
Uran zerfällt,... also weniger Energie als vorher. Dieses Atom verliert "Saft".
Es wird räumlich instabil,.. zu hoher Energiewert. Es kann seine Elektronenrotation nicht stabil aufrecht erhalten. Oder besser gesagt:
Der Atomkreisel schlingert und bekommts mit seinem Masseschwerpunkt nicht mehr gebacken. Der Äther ? und die Ausdehnung durch das Universum ist dafür verantwortlich ? Hat sich im Falle des Äther ein Wellenabstand gebildet und für uns siehts nur aus wie der Verlust von Rotationsgeschwindigkeit ??

>Wie eine Kugel, die immer schneller bergab rollt/pendelt. >Mögliche Parallelwelten auch, aber die unterscheiden sich vielleicht in >anderen Parametern. Wir müssen sowieso langsam mal von mehrdimensionalen >Frequenzen reden.

Für mich ist eine Welle höchstens 4 Dimensional. Der 3 Dimesionale Raum plus eine fortlaufende Zeit reicht mir um räumliche Bewegung zu "erzeugen" bzw. "darzustellen". Wenn es einen Äther gibt, macht sich dieser nur durch Trägheit etc. bemerkbar. Diese "Dinge" sind aber ebenfalls im 4 dimensionalen Raum enthalten. Oder meinst Du rein mathematische Dimensionen ? Sorry stehe auf dem Schlauch.

*hm*,.. sorry für den vielen Text,..

Gruß,
Dirk






Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]