Nichts als Schwerkraft


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Michael am 07. März 2002 10:16:49:

In meiner Kindheit las ich mal einen utopischen Roman mit einem sehr optimistischen Titel, "Menschen wie Götter". Da war von vielen Zivilisationen im Universum die Rede und es gab natürlich auch die Guten und die Bösen, die Bösen waren ziemlich stark und auch nicht dumm, es gab schwache Gute und starke Gute und es gab auch gewaltige Schlachten zwischen den starken Bösen und den starken Guten, das Schöne, am Ende wurde alles gut, weil die Guten doch einen Tick mehr Intuition hatten. Die flogen sogar irgendwann mit 40-facher Lichtgeschwindigkeit, ich weiß Albert, das geht nicht, zu mindestens nicht überall und dann glaube ich mich noch an eine verrückte Sache zu erinnern. Die waren ja trotz der irren Geschwindigkeiten immer ziemlich lange unterwegs und hatten deshalb die üblichen Probleme mit der fehlenden Schwerkraft. Eine Zivilisation hatte aber Glück, die hatten ihren Planeten, witziger Weise eine Scheibe, wenn auch einigermaßen gewölbt, am Rande des Universums und dort war auch nicht viel Bewegung, fast keine. Da haben die doch 'ne Riesenmaschine gebaut, haben die da raus geschoben, und haben dann Schwerkraft eingefangen. Das Verfahren war so ähnlich wie beim Glasblasen, aber irgendwie umgekehrt und Wasser war auch im Spiel, wohl wegen der Dichte. Ziemlich unwissenschaftlich, oder ?

Michael





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]