Re: Pöschel-Generator
Geschrieben von CB am 17. April 2006 14:36:17:
Als Antwort auf: Re: Pöschel-Generator geschrieben von Karl-Heinz am 15. April 2006 12:19:45:
>Hi,
>ich bitte um Zusendung der Herstelleradresse bzw. weitere Infos eines "Sogläufers nach Schauberger" mit 5 KW Nennleistung
>- Würthgetriebe 10KW.
>Vielen Dank im Voraus.
>Meine email-Adresse lautet: beyer-leer@t-online.de
>MfG
>gez. K.-H.
>>>>
>>>>Es ist der Pöschel-Generator. Als Daten werden genannt:
>>>>Durchmesser 1m, Flügellänge 1.10m, Baulänge mit Generator 1.39m, Gewicht 25kg, Gesamthöhe 1.28m,
>>>>Nennleistung 3.5KW, 1KW bei 29Km/h, Selbstanlauf ab 3.9 Km/h.
>>>>Da zünden doch gleich die grauen Zellen. Könnte man nicht das Teil in einen der Kontur folgenden
>>>>Windkanal einbetten? Mit einer äußeren Rückführung des Luftstroms, womit gleich auch ein Ort des
>>>>Eingriffs für die Regelung geschaffen wäre gemäß der Warnung "..und baut gute Bremsen ein."
>>>>Das ganze stellt dann eine 'Skelett-Version' des Mazenauer-Rotors dar und man muss nicht Massen
>>>>wertvollen Metalls in Späne verwandeln, von den damit verbundenen Kosten ganz zu schweigen.
>>>>Start-Antrieb und Generator-Funktion wären hier elegant in einem einzigen Aggregat zusammengefasst.
>>>>
>>>>Sehr interessant sind übrigens die Ausführungen zur Baugröße im o.g. zweiten link zum Mazenauer-Rotor.
>>>>Wie man sieht mag 'small' zwar 'beautiful' sein, aber ist nicht unbedingt funktional wenn Strömung
>>>>im Spiel ist und die damit zusammenhängenden Regeln beachtet werden müssen. (".. und baut sie groß..")
>>>>Das Thema 'Skalierung' bekommt hier einen besonderen Stellenwert und will erst gut verstanden sein.
>>>>Riecht's hier nicht irgendwie ganz streng nach 'Torkado', Frau Watson ?
>>>Oh ja. Das ist ein Volltreffer.
>>>Sherlok, Sie sind und bleiben der Beste !
>>>Und wie es aussieht, kann der sogar die Erdachse nachführen.
>>>MfG
>>>Frau Dr. Watson
>>Hallo Leute!
>>Das Ding gehört waagerecht abgebildet. Es ist ein Auftriebsflügel.
>>Der Nachfolger ist WINDUS Gmbh der das Ding verkauft. Es liefert halt erst ab Sturm (20m/sec) die 3 KW.
>>Wir haben da besseres - Sogläufer nach Schauberger. Kostet dasselbe und bringt bei 10 m/sec ca 5 KW.++++ WÜRTHGETRIEBE macht 10 KW fürs Haus
>>mfg
>>P.S. es ist möglich, nach Schaubergers eine Sogturbine zu bauen. Seht Euch die Untertasse von Viktor an (Bj 1944)
>>Mit Rückströmung . NICHT DRUCK _ SOG !!!!!!!!
Hallo , der "Pöschel Generator" , wäre ja toll.
NUR:
1. wozu braucht der ein Wèrth-Gertriebe , wenn er
doch selbst ENERGIE liefert?
2. wieso heisst es "nach Schauberger" ?
Schaubergers Entwicklungen sind schneckenförmig.
Mazenauer: Luft (besser Clem :Flüssigkeiten ),
sind zumindest "kegelförmig"
3. Dieses "Gebilde" sieht eher nach einem normalen
Propeller-Flügel aus welches an den Spitzen
zurückgebogen ist.
4. Selbst als "platzsparende Propeller-Konstruktion
(=Kugel), taugt das Ding nichts.
5. Sinnvolle Anwendung für diese "Bauart" ist nur
als Knetrührwerk , zum durchwalken von Teig , Eis,
oder andere "zähe" techn. Massen, bei niediger Drehzahl,
gegeben.(z.B.insbesondere bei Keramik / Ton)Ich nehme an dass hier ein "Lehrling" oder ein "Meister"
die "Forengemeinde" veralbert.
Mazennauer und Clem Kegelräder sind interessanter
Gute Texte bei http://evert.de Bilder bei http://ch.to/FEDies war "gute Arbeit" , drüber "schlafen" müssen um
"ausgeschlafen" zu sein. Gratuliere. CB
------------
- Re: Pöschel-Generator Alter Mann 17.4.2006 16:19 (23)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD CB 18.4.2006 14:10 (22)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD CB 18.4.2006 21:33 (20)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD Gandalf 20.4.2006 11:15 (0)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD Alter Mann 18.4.2006 23:35 (17)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD CB 19.4.2006 21:59 (16)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD jumper 20.4.2006 13:12 (12)
- @ Jumper/Alter Mann/WINDRAD CB 22.4.2006 13:22 (10)
- Re: @ Jumper/Alter Mann/WINDRAD CB 23.4.2006 21:47 (8)
- Re: @ Jumper/Alter Mann/WINDRAD Norbert 24.4.2006 09:47 (5)
- Re: @ Jumper/Alter Mann/WINDRAD CB 24.4.2006 22:30 (0)
- Re: @ Jumper/Alter Mann/WINDRAD CB 24.4.2006 22:18 (2)
- /WINDRAD CB 25.4.2006 19:42 (0)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD CB 20.4.2006 21:34 (0)
- Re: Pöschel-Generator/WINDRAD CB 20.4.2006 21:18 (0)