Re: Gibt es Raum und Zeit?
Geschrieben von Dirk Kautenberger am 19. Februar 2003 19:00:57:
Als Antwort auf: Re: Gibt es Raum und Zeit? geschrieben von Gabi am 19. Februar 2003 11:37:18:
Hallo Gabi,>>Beim Thermikschlauch muss ich passen. Komme bildlich nicht mehr mit. Wie >stellst Du dir das genauer vor ?
>Die Sonne kreist in der Galaxis. Das Wort kreisen ist falsch, sie torkadiert
>(torkeln auf einer wellenförmigen Hutkrempe; Bahn geschlossen, aber nicht >wiederholbar). Die Häther-Strömung der Galaxis (siehe Golf-Strom, wenn der >kälter wäre als das Meer, vielleicht am Grund betrachtet ?) gibt ihr das vor, >macht das einerseits schon ohne sie, andererseits auch stabilisiert durch sie
>(sie = Sonne und ihr Planetensystem).
>Genau so eine Bewegung macht sicherlich jede Galaxis im größeren System.
>Die Himmelskörper werden vom Häther vorwärts getragen, wie ein Segelflugzeug >im Thermikschlauch nach oben. Aber da es volle Kreise sind (das Flugzeug müßte >auch der Abwärts-Luft folgen - dort geht es doppelt schnell nach unten- ), >also nacheinander "Steigen" und "Absaufen", kommt es zu diesen verschiedenen >Kräften und Dichten, die uns zeitweilig eine Expansion vorspielen.Das könnte sein, wäre aber schlecht für den Menschen, denn dessen Dichte/Temperatur würde damit ebenfalls variieren. Der DNA wäre dies bestimmt nicht zuträglich ( Molekülketten etc. ). Oder aber die Gravitation eines Planeten baut eine Art "Materieinsel" die unter solchen Bedingungen eben nicht besonders schwankt,.. dann könnte das mit der Ausdehnung irgendwie hinkommen.
Vielleicht ist das alles ja dafür verantwortlich das Völker "plötzlich" aussterben,... Kleiner Wink zu den Pyramiden ;)>Laut Seth bringt JEDER (noch so kleine) Gedanke eine neue Welt hervor, >besonders der nicht ausgeführte. Schon das Planen lenkt einen Teil von mir >dort hin. Energie-, Masse-Probleme gibt es keine.
Jeder geistig Behinderte hat aber ein "Masse-Energie-Problem" im Kopf. Manche der Wirren Gedanken tragen (hoffentlich) nicht zur Bildung neuer Universen bei,..das wäre ziemlich surealistisch. Vor allem im Sinne von Massenmördern etc.
In diesem Universum sind hoffentlich keine Plätze mehr frei,....
>Die Vergangenheit ist entwickelbar; hat das Potential, sich selbst zu >entwickeln.Genau das meinte ich mit Verkettung. Die Vergangenheit in Ihrer Gesamtheit bestimmt die absulute Zukunft. Nur Bewußtheit ist in der Lage Vorgänge zu beeinflussen. Klingt komisch ich weiß,....
>>Warum sollte es dann Sinn machen diese Welt zu retten ? In einer anderen >>Parallelwelt hätte es diese Ereignis, das versucht wird "rückgängig" zu >>machen , sowieso nie gegeben... Wenn man an parallele Welten glaubt.
>Tja, im Prinzip hast Du Recht. Aber wenn ich mir so die vertrocknete Pflanze >in meinem Fenster anschaue... Die hat nur noch einen Ast, und daran nur ein >Blatt.
>Was wissen wir denn ?
>So ein bewußtes Eingreifen von Zeitreisenden könnte doch auch von Gott gewollt sein ? So als Katalysator. Da kann er sich faul zurücklehnen. Seine Kinder lernen Aufräumen.Man könnte es auch so sehen :
Die Pflanze wäre nicht im jetzigen Zustand wenn Sie regelmäßig gegossen werden würde. Und das liegt in Deiner Hand. Es ist DEIN Fenster ;)
Nicht das Fenster der Pflanze,..die hat sich für Ihren Tod nicht entschieden. Könnte die Pflanze denken,.. würde Sie schreien : " WASSER ! WASSER ! " MIR IST HEIß VON DER HEIZUNG,.. " ... Nicht böse sein Gabi ,... ist nicht so gemeint,...
ist mir zu meiner Schande auch schon passiert ;)
Aber letztendlich hätte man sich über diesen Vorgang (Absterben einer Zimmerpflanze ) nur bewußt werden müssen. So wie das bei allen Dingen in der Welt ist,.. Krieg,...etc. Das meinte ich obendrüber mit Bewußtheit.
Vielleicht sind Zeitreisen möglich,.. aber notwendig ? Hätte man zum Beispiel die Pflanze auch anders retten können ? ;)
Vielleicht will Gott ( wenn es diesen gibt ) nur das wir endlich lernen erst keine Unordnung zu machen, DAMIT wir diese nicht später nachträglich aufräumen müssen. Jedes Kleine Kind bekommts von den Eltern beigebracht,... aber erst mal
"Erwachsen" geworden darf man dann auch mal Dosen z.B. über die Autobahn werfen etc. ... Dann sind Zeitreisen nötig ( Nicht für die Dose, aber für Artverwannte "Dinge" ;)Aber diese Gedanken sind eher philosophischer als technischer Natur,...
Gruß,
Dirk
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Gabi 19.2.2003 22:02 (1)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 20.2.2003 03:58 (0)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Werner 19.2.2003 19:56 (1)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 20.2.2003 02:11 (0)