Re: Windräder sind gar keine. Stromverbrauch statt Erzeugung ???


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Horst am 11. Mai 2005 13:40:32:

Als Antwort auf: Windräder sind gar keine. Stromverbrauch statt Erzeugung ??? geschrieben von Gernot Rübesell am 06. November 2002 07:26:04:

Außerdem ist nicht der Wind für die Erdrotation veräntwortlich sondern der Drehimpulserhaltungssatz und auch der Energieerhaltungssatz.
D.h. die Erde dreht sich solange bis sie jemand abbremmst und dafür ist Energie nötig und nicht dafür die Erde sich weiterhin drehen zu lassen.

Was die Energiebilanz dieser Windräder angeht hat dein Freund recht, der größte Teil der größten Windräder erzeugt wärend seiner Lebensdauer (von ungefähr 30 Jahren) weniger Energie (elektrische) als bei der Herstellung + Aufbau eines solchen Windrades benötigt wird.
Den einzigen Vorteil den solche Windräder haben ist der das sie eben diese investierte Engergie (die Energie die beim Bau eines solchen Windrades verbraucht wurde, viel Wärme) in elektrische Energie Umwandeln (logischerweise indirekt indem sie über den Wind einen Teil der verbrauchten Wärme in elektrische Energie umwandeln).
Mann kann also diese negative Energiebilanz als eine Investition ansehen denn es ist ein Möglichkeit Wärmeenergie in elektrische Energie umzuwandeln.

>Hi Leute, habe gestern mit einem mir gut bekannten und wirklich glaubwürdigem Ingenieur gesprochen, der mir (im geheimen natürlich) erzählt hat, dass diese riesen Windräder, die überall herumstehen, gar nicht zur Energieerzeugung genutzt werden, sondern in Wirklichkeit Energie verbrauchen, weil es Erdrotationsbeschleuniger sind.
>Seine Theorie:
>Überall auf der Welt werden die Wälder abgeholzt. Der Wind hat nicht mehr genügend Angriffsfläche, um die Erde in Rotation zu versetzen. Um dieses auszugleichen, werden überall diese "Ventilatoren" aufgestellt.
>Natürlich müssen auf jeder Halbkugel die gleiche Anzahl Erdrotationsbeschleuniger aufgestellt werden, weil ansonsten die Erde "unrund" läuft.
>Was haltet Ihr von dieser Theorie ? Meint Ihr das ist was wahres dran ?
>fragend
>mfg
>Gernot Rübesell





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]