Re: Wetterfakten


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 27. August 2004 20:31:19:

Als Antwort auf: Re: Wetterfakten geschrieben von VDX am 27. August 2004 07:58:17:

Hallo VDX,

>... die ganze Begriffs- und Richtungsverwirrung könnte einfach daher kommen, daß ein Wirbelsturm 3-dimensional ist - d.h. ein einströmender bzw. ausströmender Wind fließt nicht nur in Richtung Zentrum, sondern ändert dabei auch noch seine Höhen, so daß die Corioliskraft für die mitgerissenen Luftmassen unterschiedlich wirkt!

Ich habe auch schon überlegt, ob ein angesogenes Luftteilchen einen anderen Vektor hat als eins mit vorhandener Eigengeschwindigkeit. Es hat vielleicht keine durch Trägheit aufgebaute Ätherhülle, denn es "fällt" in einen (fertig mit Äther abgeschirmten) Sogkanal ? Oder macht das Luft immer ?

Die Corioliskraft wird oft auch für eine Scheinkraft gehalten, weil ihre Richtung eigentlich nur zur Position weist, die der Punkt bei der Erddrehung gerade noch hatte, weil sie sozusagen die Nicht-Erdgebundenheit, verursacht durch eine Extra-Geschwindigkeit, beschreibt.

Für die Metereologen gibt es keine Frage: Zwischen T und H folgt die Luft den Isobaren, und dann steht das T links, und der Wind ändert die Richtung, weil der Sog nach links gewinnt gegen Coriolis nach rechts.
Gilt so, wenn H und T sehr eng benachbart.

Ich habe aber Wetterlagen in Erinnerung, wo jede halbe Stunde die Richtung umdrehte, und wir mussten den Startaufbau um 180 Grad ändern (Segelflug). Benachbarte Gegenwinde sind also keine Unmöglichkeit.


MfG
Gabi




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]