Re: Galileo Galilei


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Willi am 27. April 2001 15:09:58:

Als Antwort auf: Galileo Galilei geschrieben von Alex am 27. April 2001 10:42:54:

Hallo Alex,

hast du das verstanden ?

>Die Geschwindigkeit wird immer am Ziel gemessen und dann in die Formeln eingesetzt, was der größte Irrtum der Physik ist.
>v = g * t (Je länger die Bewegung dauert um so größer die Geschwindigkeit)
>s = v/2 * t (Ein Körper braucht dieselbe Zeit, wenn er sich andauernd mit der halben Durchschnittsgeschwindigkeit bewegt, Galilei maß mit Fallrinnen und Kugeln)
>s = g/2 * t2

soll wohl t^2 heißen, aber was ist an all dem falsch ?

>ds/dt = g * t = v (Erste Ableitung des Weges nach der Zeit, v ist ein Irrtum, auf den ich aber nicht verzichten kann)
>ds/dt2 = g = (s/t) * 1/t

fehlt da nicht eine 2 ?
g=2s/(t^2)

>(Geschwindigkeitssteigerung der gleichförmig mit fester Frequenz umlaufenden verlängerten Sinusgeraden auf der Kreistangente). g ist aber keine Ableitung, Sie ist Ableitung und Ursprung gleichzeitig.

und vom Rest verstehe ich auch kein Wort. Ich weiß gar nicht, was der Mann will.

Erklärs mir mal !


Willi





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]