Re: Karmansche Wirbelstraßen im Gleichstrom-Leiter ?
Geschrieben von hlg am 06. Juli 2007 21:57:12:
Als Antwort auf: Re: Karmansche Wirbelstraßen im Gleichstrom-Leiter ? geschrieben von Gabi am 06. Juli 2007 13:29:32:
hallo gabi:
wieso rechnest du für strom im leiter mit schallgeschwindigkeit in luft?
das hindernis sind die atomkerne im metallgitter, die strömung ist das elektronengas, die mittlere ausbreitungsgeschwindigkeit einer "druckschwankung" (spannungsänderung oder strompuls) dürfte elektronengeschwindigkeit auf kreisbahn um kern geteilt durch wurzel 2 sein...
die wirbelstrassen aller kerne summieren sich bei bestimmter strömungsgeschwindigkeit (= temperatur) und damit zittern die kerne natürlich mit!
idealerweise bei richtiger geschwindikeit entsteht supraleitungä... alles in phase in resonanz, elektronen im slalomtanz um zitternde kerne, quer durch alle orbitale... so seh ich das
mfg hlg
- Re: Karmansche Wirbelstraßen im Gleichstrom-Leiter ? Gabi 07.7.2007 00:05 (3)
- Re: Karmansche Wirbelstraßen im Gleichstrom-Leiter ? hlg 07.7.2007 09:52 (2)
- Re: Karmansche Wirbelstraßen im Gleichstrom-Leiter ? eman 08.7.2007 11:45 (1)
- Re: Karmansche Wirbelstraßen im Gleichstrom-Leiter ? Gabi 08.7.2007 14:38 (0)