Das Kreuz mit dem Kugelexperiment
Geschrieben von Katzenbesitzer am 06. Dezember 2004 20:23:40:
So ich habe jetzt meinen Katzen ihr Essen gegeben und kann mir nun etwas von
der Seele schreiben was mich schon lange belastet.Es geht dabei um dieses unselige (unglückliche) Kugelexperiment. Ich habedieses
damals auf der Seite von Harald Chmela gesehen. Ich weiß nicht ob es auch von
ihm stammt. Dieses Kugelexperiment hat mir aus zwei Gründen schlaflose Nächte
bereitet, 1. wegen des Phänomens von Bewegung an sich und zweitens weil sich
schon damals die Vermutung in mir regte das damit etwas nicht stimmt. Ich habe
nie ganz nachvollziehen können warum dieses Experiment für Harald Chmela in
seinen weiteren Ausführungen zu einem Anker wurde um über Energiegewinne oder
andere Weiterungen zu spekulieren. Ich habe auch nie verstanden wie denn nun
diese Koppelung am Ende des Prozesses aussehen sollte um die angeblich in dem
System steckenden Gewinne in die Wirklichkeit zu holen. Nun ist mir dieses Kugel-
experiment vor kurzem wieder über den Weg gelaufen und ich bin wieder daran
hängen geblieben, nun bin ich aber zu einem Ergebnis gekommen im Zusammenhang
mit dem Phänomen der Bewegung und ich muß sagen das ich dabei das Gefühl em-
pfand bei dem man nicht weiß ob man nun lachen oder weinen soll. Lachen weil ich
meine herausgefunden zu haben was dort wirklich passiert und weinen weil dies
so banal ist das man schon gar nicht darüber sprechen möchte. So der typische
Vorgang den man mit "vom Rücken, durch die Brust in´s Auge" beschreiben würde.
Das dritte Gefühl was dann letztendlich übrig blieb war das des Ärgers über
die Verschwendung an Energie die man für die Beschäftigung mit diesem Ding auf-
gebracht hat und über die Beobachtung der teilweise abstrusen Diskussionen die
sich um die Klickerbällchen aufgetürmt haben. Auf der anderen Seite hat sich
mit der Lösung dieses Dingsbums aber mein Verdacht über "Bewegung" erhärtet.
Folgendes geschieht meiner Meinung dort :Voran schicken möchte ich das ich hoffe das die Leute hier auch der Ansicht
sind das man ein und dasselbe Ergebnis auf verschieden Arten und Weisen erzielen kann !?Bei dem Experiment liegen beiden Kugeln zuallererst nebeneinander auf dem
Bock von dem sie dann durch die Erdanziehungskraft bechleunigt herunterrollen.
Sodann erreichen beide Kugeln immer noch gleichauf den Bahnteil welcher gerade
ist und keine weitere Beschleunigung durch die Erdanziehungskraft mehr zuläßt.
Die beiden Kugel befinden sich dabei zueinander in immer noch dergleichen Posi-
tion wie oben auf dem Bock. Nun erreichen die beiden Kugeln die Stelle der Bahn
an der es für die eine Kugel weiter Richtung Erdmitte geht. Diese Kugel wird
nun weiter beschleunigt, für die Kugel auf der oberen Bahn ändert sich dagegen
gar nichts und es wird sich für sie auch bis zum Ende der Strecke nichts mehr
ändern. Bleibt also die vordere Kugel übrig. Die ist nun im Tal der zweiten
Delle in ihrer Bahn angekommen und nun ist auch für diese Kugel eine weitere
Beschleunigung widerum vorbei. Sie hat aber zu der sich gleichförmig auf der
oberen Bahn bewegenden Kugel an Energie gewonnen, was sie nun, im Tal der
zweiten Delle angekommen, in eine höhere gleichförmige Geschwindigkeit um-
setzt. Sie wird nun ob dieser höheren Geschwindigkeit die Kugel welche sich
auf der oberen Bahn befindet überholen und das um so weiter wie sich das Tal
der zweiten Delle langzieht. Nun erreicht die überholende Kugel das Ende ihrer
Delle und es geht für sie wieder aufwärts, zurück auf das Höhenniveau der
Bahn welche auch die erste Kugel noch bereist. An diesem Aufstieg verliert
die überholende Kugel exakt die Energie welche sie am vorigen Hang zu iher
höheren Reisegeschwindigkeit veranlasst hat. Auf dem ursprünglichen Niveau an-
gekommen hat sie nun wieder die gleiche Reisegeschwindigkeit wie die über-
holte Kugel, ist aber wie bekannt weiter vorn und geht auch als erste durch´s
Ziel.Gut, das kennt man nun alles, aber trotzdem rauchen dabei die Köpfe.
Nun zu "Bewegung".
Ich habe mir oft Gedanken um Bewegung gemacht und habe dabei immer Kopfschmer-
zen bekommen nach einiger Zeit. Ich habe immer gedacht das Bewegung, so offen-
sichtlich sie uns ja im Alltag erscheint, auch nachweisbar sein muß. Ist sie
aber nicht. Bewegung ist etwas was nur im Vergleich mit anderem aufscheint.
Befinde ich mich auf einer Kugel die sich bewegt oder nicht werde ich es nie
feststellen können ob sie sich bewegt oder nicht. Nichts, aber auch gar nichts
an den Eigenschaften der Kugel selbst zeigt mir an ob sie ruht oder sich be-
wegt. Daran bin ich immer hängengelieben. Dies ist für mich so etwas wie ein
Paradoxon und für mich meiner Meinung nach ein Aufhänger für die Vermutung
das "da draußen" etwas nicht stimmt. Es kann nicht sein das ein Ding zwei ist.
Ich habe mich deshalb dafür entschieden es zu akzeptieren das Bewegung eben
gar nicht existiert. Nicht aufschreien,..Moment! Ich unterteile für mich und
ich finde das ganz sinnvoll, in eine (nämlich unsere) Wirklichkeit und in eine
Realität von der unsere Wirklichkeit nur eine Untermenge ist. In unserer
Wirklichkeit existiert z.B. die Farbe Rot. In der Realität existiert irgend-
etwas, jedoch kein Rot. Unser Hirn übersetzt "etwas" in vereinbart Bekanntes.
Was es dort übersetzt entzieht sich uns jedoch, da diese Übersetzung leider
eine Einbahnstraße ist. Wir können nicht zurückschauen da unsere Gebundenheit
an das Übersetzte auch gleichzeitig die Begrenzung der Erfahrbarkeit des zu
Übersetzenden ist. Nun, ja. Ich bin aber der Meinung das es auch in unserer
Wirklichkeit Stolpersteine geben muß, welche auf "obskure" bzw. erweiterte
Vorgänge hinter dem Bühnenbild deuten. Und ich meine das das Phänomen der
Bewegung ein solcher ist. Frage ist also : Wie oder welcher Mechanismus ist
es der uns "Bewegung" vorgaukelt ? Wie sieht die Realität dahinter nun aus ?
Wenn es Bewegung real nicht gibt, was ist dann Entfernung ? Wenn es keine
Bewegung gibt, dann auch keine reale Entfernung. Ist die Realität nur ein
kleiner Pappkarton voll Energieniveaus und Anweisungen. Kann das was wir als
Materie bezeichnen und aus dem wir gemacht sind eine Energieform als Entfer-
nung, Länge, Breite, Höhe "empfinden". Wenn man den Punkt auf einem Oszilos-
kop betrachtet bewegt der sich auch, aber eben auch nicht. Was projiziert dort
draußen ??
Aber nun zurück zu den Bällen von Herrn Chmela. Die Betrachtung über "Bewegung"
hat zu folgendem Ergebnis bzgl. des Kugelexperimentes geführt :Es geschiehet dort nichts anderes als das Sie vor sich zwei Kugeln auf dem
Tisch liegen haben. Sie nehmen die eine von den beiden Kugeln hoch und legen
sie ein Stückchen entfernt wieder hin. Nichts anderes geschieht dort, nur
wesentlich verdrehter und in den Kontext eines Experimentes verpackt was aber
bzgl. des Ergebnisses gar nicht nötig gewesen wäre. Jeder der einen Topf von
hier nach da stellt oder mit seinem Auto von dort nach hier fährt, tanzt das
Kugelexperiment.Zur Erklärung : Die Leute werden alle verrückt von der Bewegung der Kugeln.
Tatasache ist aber das diese Bewegung, solange es sich um den gleichförmigen
Anteil der Bewegung der beiden Kugel handelt, für das Ergebnis völlig irrele-
vant ist. Es ist tatsächlich so das in beiden Fällen exakt das gleiche Ergeb
nis erzielt wird. In beiden Fällen befindet sich die Kugel 2 ein Stück entfernt
von der Kugel 1 und hat auch den selben Energiegehalt. Die Beschleunigung der
Kugel 2 auf dem Hang der zweiten Delle entspricht exakt dem Greifen und Anheben
d.h. beschleunigen gegen die Gravitation nach oben. Die waagrechte Strecke
der Kugelbahn entspricht exakt dem Halten der Kugel auf einer bestimmten Höhe
und gleichzeitigem Fortbewegen in eine beliebige Richtung auf demselben Höhen-
niveau. Der Anstieg am Hang und der daraus resultierende Verlust an Energie
im Vergelich zu Kugel 1 entspricht exakt dem Absetzen der Kugel 2 auf das
Höhenniveau der Tischplatte, ein Stück entfernt von Kugel 1. Man sieht also
das die gleichförmige "Bewegung" der Kugeln mit dem darin versteckten realen
Vorgang gar nichts zu tun hat. Und es untermauert meiner Meinung nach den
Verdacht der realen Nichtexistenz von "Bewegung".Sicher, man kann nun hingehen und diesen Vorgang zur Energiegewinnung nutzen!
Man geht hin und fixiert die beiden Kugeln in ihrer Endstellung. Dann befestigt
man ein Gummiband zwischen ihnen und dann löst man die Fixierung und läßt sie
energiefreiwerdend zusammenschnacken. Das war natürlich nicht ernstgemeint,
es soll nur die Abstrusität des Gedankens zeigen diesen Vorgang zur Gewinnung
von irgendwas zu versuchen.So! Vieleicht werde ich ja nun ausgelacht.
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment gpweb 10.12.2004 00:58 (8)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Katzenbesitzer 10.12.2004 01:39 (7)
- Das Kugelexperiment und sein dickes Ende aliquis 10.12.2004 07:00 (6)
- Re: Das Kugelexperiment und sein dickes Ende Katzenbesitzer 10.12.2004 10:57 (5)
- Re: Das Kugelexperiment und sein dickes Ende aliquis 10.12.2004 15:22 (4)
- Re: Das Kugelexperiment und sein dickes Ende Katzenbesitzer 10.12.2004 15:59 (3)
- Re: Das Kugelexperiment und sein dickes Ende aliquis 10.12.2004 16:10 (2)
- Re: Das Kugelexperiment und sein dickes Ende Katzenbesitzer 10.12.2004 16:38 (0)
- Re: Das Kugelexperiment und sein dickes Ende aliquis 10.12.2004 16:20 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 20:12 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Gabi 06.12.2004 21:28 (66)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Katzenbesitzer 06.12.2004 22:52 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment aliquis 06.12.2004 21:45 (64)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Gabi 06.12.2004 22:12 (63)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment aliquis 07.12.2004 08:09 (62)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Alter Mann 07.12.2004 13:00 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Gabi 07.12.2004 11:00 (60)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment aliquis 07.12.2004 11:30 (59)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Gabi 07.12.2004 11:39 (58)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 20:43 (1)
- Re: Das Kreuz mit dem Katzenexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 20:58 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Katzenexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 12:55 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment aliquis 07.12.2004 11:44 (54)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Gabi 07.12.2004 12:49 (53)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Dirk 07.12.2004 17:58 (48)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 18:56 (33)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Dirk 07.12.2004 21:28 (5)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 22:10 (4)
- Re: Das Kreuz mit dem Antigrav Genießer 07.12.2004 23:17 (3)
- Re: Das Kreuz mit dem Antigrav Katzenbesitzer 07.12.2004 23:52 (2)
- Re: Das Kreuz mit dem Antigrav Genießer 08.12.2004 10:44 (1)
- Re: Das Kreuz mit dem Antigrav Katzenbesitzer 08.12.2004 11:31 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Gabi 07.12.2004 19:21 (26)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Dirk 07.12.2004 21:19 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Mike 07.12.2004 21:17 (24)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Gabi 08.12.2004 07:24 (22)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Katzenbesitzer 08.12.2004 12:06 (12)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment VDX 09.12.2004 17:20 (11)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Katzenbesitzer 09.12.2004 19:18 (10)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Dirk 11.12.2004 13:34 (9)
- Re: Das Kreuz mit dem Lifterexperiment Katzenbesitzer 11.12.2004 21:20 (3)
- Re: Das Kreuz mit dem Lifterexperiment Dirk 12.12.2004 14:41 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Lifterexperiment..., was vergessen... Katzenbesitzer 11.12.2004 21:55 (1)
- Re: Das Kreuz mit dem Lifterexperiment..., was vergessen... Dirk 12.12.2004 14:58 (0)
- Schon wieder Fliegen aliquis 11.12.2004 14:36 (4)
- Re: Licht mahlen... Katzenbesitzer 12.12.2004 15:51 (2)
- Re: Licht mahlen... aliquis 12.12.2004 19:24 (1)
- Re: Licht mahlen... Katzenbesitzer 12.12.2004 20:00 (0)
- Re: Schon wieder Fliegen Dirk 12.12.2004 15:26 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment aliquis 08.12.2004 08:33 (8)
- OK einverstanden, das Astronautenbeispiel war gut Gabi 08.12.2004 12:09 (7)
- Re: OK einverstanden, das Astronautenbeispiel war gut Katzenbesitzer 08.12.2004 12:25 (6)
- Re: OK einverstanden, das Astronautenbeispiel war gut aliquis 08.12.2004 12:53 (5)
- Re: OK einverstanden, das Astronautenbeispiel war gut Katzenbesitzer 08.12.2004 13:01 (4)
- ...was vergessen Katzenbesitzer 08.12.2004 13:23 (1)
- Re: ...was vergessen aliquis 08.12.2004 15:57 (0)
- Re: OK einverstanden, das Astronautenbeispiel war gut aliquis 08.12.2004 13:23 (1)
- Re: OK einverstanden, das Astronautenbeispiel war gut Katzenbesitzer 08.12.2004 13:28 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Stuhlexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 22:00 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment VDX 07.12.2004 18:08 (13)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Dirk 07.12.2004 18:36 (11)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment VDX 08.12.2004 11:45 (8)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Dirk 09.12.2004 12:55 (7)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment VDX 09.12.2004 17:12 (6)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Dirk 10.12.2004 13:26 (5)
- Re: Das Kreuz von Rama... Katzenbesitzer 10.12.2004 13:41 (4)
- Re: Das Kreuz von Rama... Dirk 10.12.2004 15:34 (3)
- Re: Das Kreuz von Rama... Katzenbesitzer 11.12.2004 01:17 (0)
- Re: Das Kreuz von Rama... VDX 10.12.2004 16:06 (1)
- Re: Der Ring von Niven Dirk 10.12.2004 21:46 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Trägheitsexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 18:59 (1)
- Re: Das Kreuz mit dem Trägheitsexperiment Dirk 07.12.2004 21:31 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment Dirk 07.12.2004 18:24 (0)
- Lesen und Verstehen Mike 07.12.2004 14:32 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Kugelexperiment aliquis 07.12.2004 13:06 (0)
- Re: Das Kreuz mit dem Katzenexperiment Katzenbesitzer 07.12.2004 13:05 (1)
- das können wir auch Brain 07.12.2004 21:57 (0)