Re: Fortsetzung Physik des Obertons
Geschrieben von Gabi am 18. Juni 2001 08:07:40:
Als Antwort auf: Fortsetzung einer alten Diskussion? @Gabi geschrieben von Tinúviel am 17. Juni 2001 18:14:43:
Hallo Tinúviel,
hier nochmal Beitrag 397 für die, die ihn noch nicht gelesen haben.>>Ich bin mir sicher, wir existieren tausendfach parallel. Wir haben nur die Wahl der Frequenz, nicht die Wahl der Tat. Die Zukunft ist schon geschehen.
>>Jede der möglichen. Wir entscheiden, welche wir diesmal miterleben.
>Ja, so etwas legt die Quantentheorie nahe. Du sagst die Frequenz mache den Unterschied. Vielleicht ist die Raumzeit nicht gespalten entlang vieldimensionaler Linien, sondern es gibt einen Wert, welcher die Welt, in der Kennedy starb, von der trennt, in der er überlebt?Die Zeit ist ein Baum mit vielen Ästen. Benachbarte Realitäten sind an benachbarten Zweigen, die niederfrequenten wachsen zum Beispiel nach Nord, die hochfrequenten nach Süd. Magnetpole wird es um Lebendiges herum immer geben.
Um in die benachbarte Realiät zu gelangen, muß man sich normalerweise im Ast erst rückwärts bewegen. Falls es spontane Berührungen der Zweige gibt, dann geschieht vermutlich das Paranormale.>>Wir haben 7 Chakren und 7 feinstoffliche Hüllen, Tiere haben weniger, Pflanzen noch weniger, und die Münze hat nur eines: das atomare Chakra, bestenfalls das Molekulare. Sie hat ja auch keine Organe und keine Zellteilung. Der Unterschied liegt in der Komplexität, nicht im Prinzip.
>Danach hätten alle elektrischen Systeme ebenfalls nur dieses eine?Du hast recht, vielleicht ist drei das Minimum:
körperlich (Materie)
elektrisch
magnetischHerzliche Grüße
Gabi