Re: Ist leider was schief gelaufen


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Martin am 01. August 2006 00:44:18:

Als Antwort auf: Re: Ist leider was schief gelaufen geschrieben von Uwe Hohlbein am 31. Juli 2006 16:46:16:

Ach Uwe,
sicher könnte ich Dir nun einen ellenlangen Text verfassen, ich war schon drüber, ehrlich, aber muss ich mir denn die Mühe machen?
Muss ich Dir eine Erklärung geben, wozu die Wellenscheiben denn da sind, wenn Du diese Erklärung sowieso nicht akzeptierst?
Muss ich das alles, obwohl du nicht mal "das Prinzip" (ich spiele hier auf einen ganz besonderen Aufsatz an) nachvollziehen kannst?!
Sollte ich wirklich alle Grundlagen penibel auflisten und erklären, damit Du sie kurz überfliegen kannst?

Du Uwe... das muss ich nicht, dafür ist mir die Zeit zu schade, das ist nämlich ein wenig komplexer, wie Du dir das vorstellst und mit mal fix in eigenen Worten sagen, wie denn das so funktioniert würden allerhand Missverständisse entstehen.

Lieber Uwe, sei nicht böse, aber es muss reichen, dass ich dazu nicht mehr sage, als wie folgt:
Die zwei Scheiben bilden, vorher galvanisch überzogen, ein Objekt, in dessen Innerem Luft oder Wasser so ausgeschwungen wird, dass
a) Sauerstoffe verteilt werden
b) andere Inhaltsstoffe zerrieben werden
und als Folge eine Reaktion im Stoffgefüge ausgelöst wird, einem Reduktionsvorgang, einer Verrottung ähnlich, die eine bisher unbekannte Abstrahlung, die näher zu untersuchen ist, ins Medium speichert, oder aber bei größeren Geschwindigkeiten (vorallem bei Luft) im Mittelpunkt der Scheibe bündelt.
In speziellen Anordnungen kann dieser Strom achsmittig so gebündelt werden, dass dieser das Medium an sich reißt und dadurch ein nutzbarer zusätzlicher Drehmoment entsteht.

***>"Vielleicht auch auf den Punkt eingehen, ob die Mäanderscheiben, den gleichen Radius haben müssen und wenn nicht, warum nicht?"

MEINE Mäanderscheiben besitzen (schau Dir das Bild an) nicht den gleichen Radius, da das Medium nach unten ausgestoßen wird. Das heißt die unterste besitzt einen geringeren Radius.
Da Du das aber mit Sicherheit nicht hören willst, weil Du von ganz anderen Grundlagen ausgehst und das ganze mit irgend einem Feldbegriff vermischst, der rein garnichts mit dieser Angelegenheit zu tun hat, wird dich diese Antwort wohl kaum interessieren, oder?

***>"da Du ja weißt wie viel Scheiben notwendig sind, kannst Du ja auch die Frage nach der Anzahl der Wirbel beantworten."

Deine Frage nach der Anzahl der Wirbel ist in diesem Zusammenhang sinnfrei...

Martin




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]