Re: Spiralgalaxis


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 11. Juli 2004 13:01:13:

Als Antwort auf: Re: Spiralgalaxis geschrieben von fw am 11. Juli 2004 11:04:54:

Hallo fw,

>Wie Weidenbusch bewiesen hat: FLIEHKRÄFTE KÖNNEN ARBEIT VERRICHTEN.

Mit Weidenbusch bin ich vorsichtig. Ich sehe bei seinen Geräten leider nur Klassische Physik. Er bleibt in der waagerechten Ebene.

Die Fliehkräfte sind nur die Vermittler zur Gravitation.
Sie erzeugen mit den Federkräften des Dreharm-Materials eine radiale Schwingung, mehr nicht. Da aber gleichzeitig auch eine vertikale Federschwingung stattfindet, angeregt und gespeist durch die Gravitation, wird bei richtiger Anordnung (passende Federkräfte) aus beiden eine tangentiale Schwingung erzeugt, die vorwärts bis zur Achse geht und rückwärts nicht (Knickstellen).

>Schreib das an alle die Du kennst,

Meine Version steht schon lange fest: Dreidimensionales resonantes Feder-Masse-System. Dein erstes Getriebe konnte ich sogar nachrechnen, das Jetzige ist dafür zu nichtlinear, mit diesen vielen Verzweigungen.

Es gibt übrigens hunderte von Kornkreisen, die drehende Spiralen darstellen, nämlich immer, wenn die Spiralenform von einem Kreis geschnitten wird.

MfG
Gabi






Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]