Re: Mindmaps zum Thema Maxwell


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 08. Juni 2004 20:58:49:

Als Antwort auf: Re: Mindmaps zum Thema Maxwell geschrieben von Cogi am 08. Juni 2004 18:17:58:

>Anzahl mag sein, die wächst wohl quadratisch -logarithmisch.

???
ln(P) / P ist nicht quadratisch

>Es geht um die Verteilung der Primzahllücken. Die sich nach HM wohl gut oder sogar genau mit C*e^x beschreiben lässt, wobei c= 6, 1 und 1/6 sein soll. x ist ganzzahlig; nachgewiesen bis 1,3 Mill.

Hatte das numerisch überprüft, und zwar im Jahr 1980 an einer SM4. Ich hatte damals weiterhin gefunden, dass die Anordnung der Primzahlen wie Linienspektren sind (Zwilling=Lambshift als Einheit).
Hier mehr dazu (Text untere Hälfte), vielleicht interessiert es jemanden:

http://www.aladin24.de/prim/

Damals hatte ich noch Angst, für verrückt gehalten zu werden: Zahlenstrahlung ?
Man/Es entwickelt sich.

>Das heißt wiederum, dass die Primzahllücken, die ja Ballungen von zusammengesetzten natürlichen Zahlen darstellen, in gewisser Hinscht die Materieverteilung im Universum widerspiegeln.

Eher umgekehrt, von der Menge her.
Teilbare Zusammensetzungen zerfallen.

>Den Primzahlentext von HM hab ich Dir übrigens mal gemailt (glaub ich)

Keine Ahnung. Wenn ja, dann hatte ich ihn schon gekannt, sonst wüsste ich es.

MfG
Gabi





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]