Re: Professionelle Mathematikprogramme für Studenten! ( Freeware! )


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Newsy am 23. Dezember 2004 04:27:47:

Als Antwort auf: Re: Professionelle Mathematikprogramme für Studenten! geschrieben von Newsy am 19. Dezember 2004 03:25:24:

Hallo Leute

Noch mehr Links zu Mathematikprogrammen, die meisten hier sind kostenlos erhältlich.
Einige davon sind hier im Forum schon bekannt, aber hier eben nochmal in konzentrierter Form
zu diesen Themengebiet angeführt. Viele Programme sind hier auf den neuesten Stand gebracht.


Wertvolle Matheprogramme und Infos für Studenten, Schüler, Jugend forscht und interessierte Oldies:
--------------------------------------------------------------------------------------------------


Universitäres Computer Algebra System Maxima 5.9.1 (13.76 MB) (Englisch) Freeware!
Ursprünglich entwickelt am MIT, und Vorläufer (Macsyma) von Maple u. Mathematica, daher auch sehr ähnlich!
http://maxima.sourceforge.net/


Professionelles Grafikprog. für mathematische Visualisierung, GNU Octave 2.1.64 (ca. 5.4 MB)(Englisch) Freeware!
Von der University of Wisconsin, und kompatibel mit Matlab!
http://www.octave.org/


Computer Algebra System Euler95i v2.03 (ca. 2.2 MB) (Englisch) Freeware!
Schnell, gute Grafik und mit vielen Beispielen.
http://mathsrv.ku-eichstaett.de/MGF/homes/grothmann/euler/


Computer Algebra System für Zahlentheorie PARI/GP v2.2.0 (ca. 5.2 MB) (Englisch) Freeware!
Von der Université Bordeaux in Frankreich
http://pari.math.u-bordeaux.fr/


Simpel erscheinendes Computer Algebra System Eigenmath 103 (nur 247 KB) (Englisch) Freeware!
Zugeschnitten für höhere Physik, mit einigen Beispielen. (einfache Grafik) (Leistungsfähigkeit müsste ein Physiker prüfen!)
http://eigenhead.com/


Für ernsthafte Primzahlenforscher gibt es Ellipsa v2.1.2 (Englisch)
http://www.ellipsa.net/index.html


Sowie UBasic v8.84 (Englisch) Freeware!
UBasic hat ungewöhnlich viele leistungsstarke Befehle (ca. 50 ), ideal also um mit grossen Zahlen selber zu experimentieren!
http://home.t-online.de/home/Wolfgang.Creyaufmueller/aliquot.htm#Programme


Zum testen von sehr grossen Mersenne - Zahlen im Rahmen des GIMP - Projektes,
hier das Programm Prime95 v23.7.1 (892 KB) (Englisch) Freeware!
http://www.mersenne.org/prime.htm


[Hierzu einige kleine Anregungen]

Ein Privaterforscher liefert eine eigene Definition der Primzahlen (inkl. MuPad-Script)
http://www.devalco.de/primzahlen.htm#Schwingung

Aesthetics of the Prime Sequence
Hier gibt es einen Onlinetest für die Korrelation des DNS - Codes mit den Primzahlen, sehr wahrscheinlich das schon
bald jede DNS eindeutig einer Primzahl zugewiesen werden kann! --> Jedes Lebewesen hat somit seine eigene Prim - Zahl!
Ausserdem gibt es hier das rasante C - Lib. Algomath v1.0.5 für Primzahlenanalysen u.a.
http://www.2357.a-tu.net/index.php?link=Nucleos


Das PrimZahlKreuz (PZK), Ton Gesetz und so...
Aus der Sichtweise eines Fans!
http://www.bboxbbs.ch/home/mav/tgpzk.htm


Wer möchte die Theorien bzw. neuen Ansätze eines Privatforschers überprüfen!?
Von Hans-Jürgen Murer ---> THEORIE DER SEQUENZEN
http://www.kurztexte.de/seite15.htm
http://www.kurztexte.de/seite153.htm
http://www.kurztexte.de/Sequenzen.htm

Ergebnisse der Analysen könnten z.B. hier im Forum gepostet werden. ---> Danke, dafür schon im voraus! ;-)


Dazu nochmal die "Online - Enzyklopädie der Zahlenfolgen"

In Englisch:
http://www.research.att.com/~njas/sequences/
In Deutsch:
http://www.research.att.com/~njas/sequences/indexgerman.html


Eine Korrektur ---> Ein Algorithmus zur Bewältigung von Zahlenfolgen! (Einführung) PDF - Datei (100 KB)
http://www.vorlesungen.uos.de/informatik/fp02/project/G6/Zahlenfolgen.pdf


Naturgeometrie, die Mathematik der Natur! ---> Phytagoras Institut
Irgendwie sind die Primzahlen auch mit den Hyperbolischen (Zahlen-) Raum verbunden, aber wie!?
http://members.aon.at/pks.or.at/Ei-Kurven.html

[Off Topics]

Was auf uns Internetuser zukommt!
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/52954&words=Lauschangriff

Wirksame Algorithmen!? (MuPAD Script)
http://research.mupad.de/schule25/notebooks/ElGamal.html

Neue Strukturen, neue Wege!
http://www.freenetproject.org/

Supertechnologien 2025!
http://www.supertechnologie.de/

[Professionelle Grafik u. Geometrieprogramme]


Mathematische Grafikvisualisation 3D-XplorMath 10 (leider nur für MAC OS X)
Kompatibel mit MATLAB, Mathematica, und POVRay (UNI - Standard!)
http://www.math.uni-bonn.de/people/palais/


Interaktive professionelle Geometrie Software Cinderella v1.4.1 (Update) (Englisch/Deutsch) Demoversion!
http://www.cinderella.de/tiki-index.php

[Spezielle dynamische Mathesoftware]

Für reine Geometrie Konstruktionen ist GeoNEXT v1.11 (1.5 MB) zuständig, mit autom. Konstruktionstabelle. (UNI - Bayreuth) Freeware!
Bei zu komplexen Zeichnungen wird die Java gesteuerte Software leider etwas zu langsam. (Assemblerversion wäre notwendig!)
http://geonext.uni-bayreuth.de/content/de/home/index.html

GeoGebra v2.3 (ca.750 KB)(Deutsch) Freeware!
Professionelles Computer Algebrasystem für geometrische Objekte! (Inkl. autom. Konstruktionsprotokoll!)
GeoGebra ist ein Geometrieprogramm, in dem sich Geometrie und Algebra der Ebene gleichberechtigt gegenüber stehen.
http://www.geogebra.at/

Kurven-dynamisch v04-01 (ca. 600 KB)(UNI - Freiburg) (Deutsch) Freeware!
Komplette 2D - Funktion dynamisch in Echtzeit veränderbar, mit autom. Anpassung des resultierenden Polynoms!
Grafisch bis zu 5 Punkte setzen um autom. eine Gleichung (bis) 4. Grades zu erhalten! (sehr nützlich!)
http://home.mathematik.uni-freiburg.de/didaktik/veroeffentlichung.htm

[Sammlung von Mathetools] ( + Einführung in verschiedene Themen!)

Erprobte Mathe und Physik Programme
http://www.mathematikphysik.de/mathe/matheprogramme1.html

Javatools
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/mathekurse.htm

Schweizer Applets zum Offline-Arbeiten
http://www.mathematik.ch

Interessantes, aus der Delphi Ecke (z.B. das Prog. TTMathe!)
http://delphi.zsg-rottenburg.de/inhalt.html

Für Excel - Freaks, falls es noch welche gibt?
http://www.excelformeln.de

[Mathematische Onlinetools, Lexikon, Documente zum Download u.a.]

WWW Interactive Multipurpose Server
http://wims.unice.fr/wims/en_home.html

Kleines Lexikon der Zahlen und Begriffe mit Literaturverweisen
http://www.turing-maschine.de/daten/mathematic/zahlen/

Gute Mathe Kurse zum Gratis - Download bei Mathematik-Online (UNI - Stuttgart)
http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/kurse/

[Weitere hochkarätige Mathe Links]

Richard Pinch`s Computer Algebra Links (Englisch)
http://www.chalcedon.demon.co.uk/comp-alg.html

Umfangreiche Mathe Infos (Englisch)
http://www.spacetransportation.org/

Mathematics Links der Florida State University zu spezieller Mathesoftware! (Englisch)
http://www.math.fsu.edu/Science/Software.html

Aktuelle Marktübersicht - Software für Mathematik: (Deutsch)
http://www.softguide.de/software/mathematik.htm

Aktuelle deutsche Linksammlung für Mathe (Landesbibliothek Berlin)
http://linksammlungen.zlb.de/2.8.11.7.0.html


[Private Linksammlung] (einige Links gehen nicht mehr, aber denoch eine gute Auswahl für Schüler, und ich erspare mir das eintippen!)
http://www.munz-udo.de/mathe-software.htm

[Resumee]

Kann hier nicht alle Programme testen, aber eine kurze Bewertung oder Empfehlung ist von Anwendern jederzeit erwünscht!
Die Links wurden Intuitiv ausgewählt und so zusammengestellt, um möglichst viele an Mathe interessierte zu erfreuen!

Vielleicht gibt es demnächst auch ein "Universelles Mathematikprogramm" das (auch) intuitiv und mittels Spracheingabe funktioniert, unter Anwendung der KI und Fuzzy Technologie!? (Gleich im nächsten Windows (Omega?) integriert?) ;-)

Eine virtuelle 3D - Farbprojektion mittels 3 Farben Laser (od. LED?), direkt in die Augen projeziert wäre natürlich auch nicht schlecht, um die "Abstrakten Welten der Mathematik" in Echtzeit, etwas anschaulicher darzustellen!


Falls noch was ***> Geniales! <*** fehlt, einfach den Thread hier erweitern!

Schon mal Danke, im voraus! ;-)

MfG, Newsy





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]