Re: Was treibt den Äther an ?
Geschrieben von VDX am 16. Dezember 2002 08:24:06:
Als Antwort auf: Re: Was treibt den Äther an ? geschrieben von Gabi am 14. Dezember 2002 10:46:44:
Hi Gabi,
ich denke mal, daß es da ein gewaltiges konstruktives Problem gibt:
Wenn Raum und Materie wirklich auf Resonanzn beruhen, die für uns als zeitlich 'stabil' definierte Festkörper im Raum/Vakuum erscheinen, kannst du nur störend eingreifen, indem du die Resonanz störst und/oder verschiebst ...
Weil nun jedes einzelne Elementar-Teilchen anders resoniert, kannst du mit einem typischen makroskopischen Aufbau nicht wirklich eingreifen, weil der ja eher diffus 'resoniert'.
Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, was eine merkbare Beeinflussung dieses Systems bewirken dürfte (egal ob Anti-Gravitation, oder Materie-Vernichtung/Erzeugung) ist ein Resonanzfreies Volumen oder etwas was entsprechende Antiresonanzen erzeugt (->Antimaterie) - und wie man sowas hinbekommt, dürfte noch völlig jenseits unseres Horizonts liegen ...
Ciao, VDX
- Re: Was treibt den Äther an ? Gabi 16.12.2002 14:14 (3)
- Re: Was treibt den Äther an ? VDX 16.12.2002 15:15 (2)
- Re: Was treibt den Äther an ? Gabi 16.12.2002 23:14 (1)
- Re: Was treibt den Äther an ? VDX 17.12.2002 08:45 (0)