Re: Erfindung und Wissen


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von wtf am 13. Dezember 2007 18:29:52:

Als Antwort auf: Re: Erfindung und Wissen geschrieben von Sekundat am 13. Dezember 2007 16:47:06:

>>>>Eine Erfindung, die schlecht ist, ist ebenso viel und so wenig denkbar, wie Wissen, das schlecht ist.
>>>>Gut und/oder schlecht für wen? In Bezug auf die Gegenwart, nahe Zukunft oder ferne Zukunft?
>>>>Sekundat
>>>IMMER IN BEZUG auf das GELD
>>>Aufs Geschäft.
>>>Nicht unbedingt zugunsten des Erfinders.
>>>Interessen Industrie und Staatseinnahmen
>>>haben als tribende Kraft unserer Volks und
>>>Welt-Wirtschaft selbstverständlich Vorrang.
>>>Wehe dem , der dies nicht verstehen will!
>>>Stiller Mitleser
>>Hallo,
>>hast Du auch kein Geld? Wahrscheinlich hast Du nie welches gehabt...
>>Gruß xicht
>Hi,
>ich hatte mal viel Geld, aber meine Firma ist durch den Staat und die Pharmamafia mit widerrechtlichen Mitteln kaputt gemacht worden. Damals gab es noch nicht den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Heute hätte ich gute Chancen, dass Deutschland mir Schadensersatz leisten müsste.
>Geld regiert die Welt. Geld erhält nur dadurch seinen Wert, dass es verliehen wird und jemand für Zins und Zinseszins malochen muss. Da die Zinsen (absolut) IMMER höher als das Wirtschaftswachstum (absolut) sind, muss das Volk wachsen, auch durch Zuwanderung, denn mehr Menschen können mehr produzieren. Erfindungen sind natürlich bei den Geldverleihern auch gerne gesehen, denn auch sie erhöhen die produzierte Warenmenge, sprich Wirtschaftsleistung.
>Unsere asozialen Schmarotzer und Nichtstuer sind nicht die ALG II Empfänger, sondern die Menschen, die von ihrem Kapitaleinkommen leben (können).
>mfg
>Sekundat

Nicht zu vergessen die, deren Reichtum durch Blutvergießen, Wegelagerei und Raubrittertum, also Gewalt, zustande kam.




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]