Re: Frage Dissonanz


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Joe am 19. Dezember 2002 16:52:45:

Als Antwort auf: Re: Frage Dissonanz geschrieben von VDX am 19. Dezember 2002 12:26:13:

Hallo VDX,
vielen Dank für Deine Antwort.

>Hi Joe,
>für den Grashalm gibt's nicht nur eine Resonanzfrequenz - ähnlich wie an einem Seil kannst du mit unterschiedlichen Frequenzen anregen, dann bekommst du auch unterschiedliche stabile Schwingungsmodi ...
Ich wollte nicht gleich mit Kanonen schießen :-)) und Kontinuaschwinger betrachten. Mir ist schon klar, dass der elstische Stab Biegeschwingungen, Zug-Druck-Schwingungen, Torsionsschwingungen usw. als Kontinuaschwinger ausführt.

>Als 'die Resonanz' wird häufig der 0-te Schwingungsmodus bezeichnet, wo du die einfachste Schwingungsfigur siehst - beim Halm kann das z.B. ein gleichmäßiges Pendeln der Spitze hin-und-her sein ...
>Wenn du die Anregungsfrequenz langsam hochfährst, wirst du mehrere harmonische Zustände mit Schingungsknoten und -Bäuchen sehen, die immer höheren 'Resonanzfrequenzen' entsprechen.

Ich würde die Resonanz nicht nur auf den 0. Modus beziehen, sonder wie schon geschrieben als die Stelle wo die Erregerfrequenz = der Eigenfrequenz ist. hat das Gebilde wie ein Kontinuaschwinger nun unendlich viele Eigenfrequenzen so hat es halt auch unendlich viele Resonanzstellen.


>Der Begriff 'Dissonanz' kommt eigentlich aus der Harmonie-Lehre, in der es um die 'harmonischen' Resonanzen in der Musik geht - da ist eine Dissonanz die 'Verstimmung' eines schwingenden Systems soweit, daß es nicht mehr den 'harmonischen' Tönen, oder den vordefinierten Noten-Resonanzen entspricht.
>Das kann entweder eine 'undefinierte' Überlagerung von vielen Schwingungsmoden sein, z.B. durch eine chaotische Anregung, oder einfach der falsche Ton zur falschen Zeit in einer Notenfolge ...

Gehe ich voll mit. Eine Begriff der Akustik für die Disharmonie.

Mich wunderte immer nur in den Texten von Gabi was dieser Begriff mit 0.6..., Energie, usw. zu tun hat. Für Schwingungsfähige Systeme - auch Planzen kann man zwar alles Mögliche einführen - aber keine Dissonaz.

mfg Joe






Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]