Re: FireStorm
Geschrieben von gpweb am 04. April 2005 15:03:59:
Als Antwort auf: Re: FireStorm geschrieben von Mark Tempe am 03. April 2005 13:46:35:
Hallo Mark!
>Die revolutionierende Entdeckung der Firestorm Zündkerze von Herrn Krupa wird ausschliesslich im Nexus-Magazin publiziert. Dort findet sich zur Sache, also an technischen Informationen, folgendes:
>FireStorm's Capabilities
>
> First, let's look at what Krupa's FireStorm spark plugs give an internal combustion engine:
>• More horsepower;
>• 44–50% increase in mpg;
>• Dramatic decrease in emissions.
>
> Second, let's see what FireStorm plugs eliminate:
>• Smog pump;
>• Catalytic converter;
>• Radio frequency interference (RFI) and the use of resistors in the centre electrode;
>• Gap growth;
>• Exhaust gas recirculation (EGR) systems;
>• Misfire/hesitation/detonation/stutter and stumble.
> How, you may ask, is all this achieved? In a word, plasma. The revolutionary design of FireStorm spark plugs creates an electric plasma that fills the entire combustion chamber like a firestorm. It allows you to take an internal combustion engine from the standard 14.7:1 air-to-fuel ratio to an incredibly lean 24:1. At this ratio, all the air/fuel mixture is burned much more efficiently without increasing heat, thus giving an engine more power and fuel economy while creating much less pollution. That's the good news.
> The bad news is that you can't buy a set of FireStorm spark plugs anywhere right now. No spark plug company wants to make them.
>Hier der Versuch einer Übersetzung von mir:
>Fähigkeiten von FireStorm
>
> Zum Ersten, die Verbesserungen für einen Verbrennungsmotor durch Krupas FireStorm Zündkerzen:
>• Mehr Leistung;
>• 44–50% Reduktion des Verbrauchs;
>• Dramatische Reduktion der Emissionen.
>
> Zum Zweiten, was wird durch FireStorm Zündkerzen vermieden bzw. überflüssig:
>• Abgaseaufbereitung;
>• Katalysator;
>• Elektromagnetische Störungen;
>• Elektrodenabbrand der Zündkerzen;
>• Turbolader und Kompressoren;
>• Zündaussetzer/Klopfen/Fehlzündung/Stottern.
>Wie, werden Sie fragen, kann das erreicht werden? Mit einem Wort, Plasma. Das revolutionäre Design der FireStormzündkerzen erzeugt ein elektrisches Plasma, das die gesamte Verbrennungskammer ausfüllt, wie ein Feuersturm. Damit kann das Luft-Benzingemisch vom üblichen 14,7:1 Verhältnis auf das wesentlich magerere Verhältnis von 24:1 reduziert werden. Bie diesem Verhältnis ist die Verbrennung wesentlich effizienter, ohne dass die Verbrennungstemperatur erhöht wird. Dadurch wird die Leistung des Motors erhöht, der Verbrauch und die Emissionen reduziert. Das sind die guten Neuigkeiten.
>Die schlechten sind, dass die FireStorm Zündkerzen derzeit nicht erhältlich sind, da sie kein Hersteller produzieren will.
>>Der Link stammt von mir. Im Skywalker-Forum wurde der Link bereits mehrfach gelöscht. Deshalb hier ein anderer Name.
>>Die Haubenbildung einer Zündkerze nach langem Einsatz kann ich bestätigen. Es scheint etwas Wahres dran zu sein.
>Was meinst Du mit "Haubenbildung"? Den Abbrand der Elektroden?Ja, das meinte ich.
Der wird durch FireStorm angeblich vermieden. Ablagerungen jedoch scheinbar nicht, zumindest werden sie nicht extra erwähnt.
>>Wenn bei besserer Verbrennung die Motortemperatur sinkt, dann ist das schonmal hochinteressant.
>Stimmt, aber genau da ist der Bericht unglaubwürdig. Bei jedem Carnot-Prozess hängt der Wirkungsgrad von der Temperaturdifferenz der heissesten Phase zur kältesten Phase ab. Wird die Verbrennungstemperatur reduziert, muss notgedrungen der Wirkungsgrad sinken. Das ist ja genau der Grund, weshalb Turbolader und Kompressoren verwendet werden. Diese erhöhen die Verbrennungstemperatur.
>Herr Krupa stellt leider keine Messergebnisse vor. Wobei den Bildern nach zu urteilen, die Fertigung der FireStorm Zündkerze keine speziellen technischen Ansprüche zu stellen scheint (solche werden auch nirgendwo erwähnt). ein Bild zeigt ja auch einen Testmotor und Messungen muss es ja auch geben, sonst wären die oben dargestellten beeindruckenden Eigenschaften ja aus der Luft gegriffen.
Habe gedacht eine Turboaufladung hat nur den Zweck, mehr Sauerstoff in den Brennraum zu bekommen. Wenn der Treibstoff nun besser verbrennt, erhöht sich auch die Leistung und zwangsweise auch die Temperatur. Ein Ladeluftkühler soll ja auch mit den Zweck haben, noch etwas mehr Luft in den Zylinder hineinpressen zu können.
Da nun hier ein magereres Kraftstoff-/Luftgemisch eingesetzt wird, ist nun sowieso schon eine bessere Verbrennung gewährleistet, weil pro Teil Benzin mehr Sauerstoff zur Verfügung steht. Eine normale Zündkerze kann anscheinend dieses magere Gemisch nicht zünden.Lieber Gruß gpweb