Re: Gibt es Raum und Zeit?
Geschrieben von Gabi am 17. Februar 2003 23:36:56:
Als Antwort auf: Re: Gibt es Raum und Zeit? geschrieben von Dirk Kautenberger am 17. Februar 2003 23:23:52:
Hallo Dirk,
>>Die Zeit muß irgendetwas Inverses sein, vielleicht einfach dasselbe in einer >>anderen Sicht (Planckzeit).
>Die Perspektive ist schwer zu ändern. Ich denke unsere Materie hat einen vorwärts zeigenden Zeitpfeil bedingt durch eine Ausdehnung des Universums.Die ist noch lange nicht bewiesen. In letzter Zeit glaube ich nicht mehr dran.
>>Damit ist allerdings noch gar nichts ausgesagt, wie man sich eine Überzeit >>vorstellen kann: Eine Dimension, die alle Zeiten nebeneinander sieht. Das wäre
>>dann das Ding, das den Häther als 3D-Film speichert...
>Ich denke das ist Materie,...Alle Zeiten nebeneinander ? Und vielleicht auch noch alle Parallelwelten ? Das gibt Überschneidungen.
Nein, Materie nicht, jedenfalls nicht bei der gleichen Frequenz (Takt).
Wie wärs, wenn der Zeitablauf einfach mit einer Frequenzerhöhung einherginge ?
Und wir hätten echt keine räumliche Ausdehnung, sondern eine ständige Frequenzerhöhung ? Wie eine Kugel, die immer schneller bergab rollt/pendelt. Mögliche Parallelwelten auch, aber die unterscheiden sich vielleicht in anderen Parametern. Wir müssen sowieso langsam mal von mehrdimensionalen Frequenzen reden.MfG
Gabi
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 18.2.2003 05:11 (8)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Gabi 18.2.2003 08:31 (7)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 18.2.2003 23:59 (6)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Gabi 19.2.2003 11:37 (5)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 19.2.2003 19:00 (4)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Gabi 19.2.2003 22:02 (1)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 20.2.2003 03:58 (0)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Werner 19.2.2003 19:56 (1)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 20.2.2003 02:11 (0)