Re: Ok, Higgs-Boson heißen die - weitere Quellen


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Emil am 29. Oktober 2006 19:46:38:

Als Antwort auf: Ok, Higgs-Boson heißen die - weitere Quellen geschrieben von Joe am 28. Oktober 2006 22:25:29:

>Hi,
>>es ist das Quant des Higgs-Feld, welches benötigt wird um den Teilchen im
>>Standard-Modell Masse zu verleihen; ob noch mehr dran ist, weiß ich im
>>Moment nicht.
>>http://www.sciam.com/askexpert_question.cfm?articleID=00043456-7089-1C71-9EB7809EC588F2D7
>englisch ist leider nicht so mein Fall, aber ich habe schon inzwischen einiges auf deutsch gefunden.
>Doch bei diesem Artikel http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/351908/
>ganz unten letzter Absatz steht so eine Andeutung.
>Also entscheidend ist wohl, wie du schon geschrieben hast, das die Masse den anderen Teilchen irgendwie "gegeben" wird.
>Kann daraus denn geschlussfolgert werden, das die Higgs-Teilchen alle miteinander in Beziehung stehen?
>Da muß doch nochwas anderes eine Rolle spielen, oder ist das eine zweite Eigenschaft der Higgs-Teilchen oder was?
>Wer weiß da was?
>Nur mal gefühlte Analogien,
>Alles ist mit allem Verbunden.
>Alles ist mit allem in Beziehung.
>Es kommt mir wirklich vor, wie der schlafende Gott, durch den alles möglich wird und durch den alles geschieht/erträumt wird.
>Und es kommt mir vor, wie ein universelles Netz von Welterfahrungen; ein holistisches "Mega-Gehirn".
>Aber was ist dann eine Quantenentität? (aus einem BBC-Beitrag über Nahtod-Erfahrungen)
>Etwa ein Quanten-Gott, der dann um sich eine subjektive Welt konstruiert? Und uns als Wesen zu dem macht was wir sind?
>Es reicht nicht zu wissen wie man Higgs-Teilchen schreibt, das ist schonmal klar. :-)
>Joe
>--
>Partizipation heißt Teilhabe.

Hi Joe,

die Schreibweise ist wichtig, um im Netz was zu finden;

über Gott kann man eigentlich nichts Vernünftiges sagen(deswegen rede ich
lieber vom Unbekannten)

wenn Du Gott als Netzwerk verstehen willst, ist er/sie der Punkt im Netz
mit dem alle anderen Punkte verbunden sind;

da die QM gemäß Penrose keine mechanistische Theorie sein soll, ist es
natürlich naheliegend, im Higgs-Boson was Göttliches zu vermuten, was ich
aber nicht für gerechtfertigt halte, weil die QM bloß eine Theorie ist, also
ein mentales Konstrukt, das auf hauptsächlich physischer Wahrnehmung basiert.
Gott ist mehr als die Menge aller Gedanken und Ideen.

schaut man bei W. M. Bauer nach, findet man, daß das Higgs-Teilchen wesentlicher
Bestandteil der Elementarteilchen ist; noch fundamentaler als das Higgs-Boson
ist bei Bauer aber das Elektron.

mfG





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]