Re: einfache Denkübung zu H und E


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 10. Juni 2001 18:45:09:

Als Antwort auf: Re: einfache Denkübung zu H und E geschrieben von Peter BW am 10. Juni 2001 17:08:27:

Peter BW:
>>>Ich bin mir sicher, dass Einstein viel darüber nachgedacht hat, dass dies dem ALLTAGSVERSTÄNDNIS widerspricht. Er hat daraus die Konsequenz gezogen und festgestellt, dass hier das ALLTAGSVERSTÄNDINIS nicht anwendbar ist. Wir brauchen ein neues VERSTÄNDNIS, um dieses Phänomen zu verstehen.
>>>Den Irrtum, den Meyl hier macht, ist es, zu fordern, dass das ALLTAGSVERSTÄNDIS auch in EXTREMEN SITUATIONEN gelten muss. Wer diesen FEHLER begeht, kann leicht Widersprüche zeigen.

Gabi:
>>Kann es sein, daß seit Einsteins Stolperstein das logische Denken ganz und gar eingestellt wurde, ja sogar verpönt ist, wie Dein lustiger Beitrag zeigt ?

Peter BW:
>an welcher Stelle denke ich denn unlogisch?

Es gibt nur Verstehen und Nicht-Verstehen, soviel ich auch von mehrwertiger Logik halte. Das irrtümliche Falsch-Verstehen soll hier mal ausgeklammert werden, da wäre in Einsteins Fall zum Korrigieren genug Zeit gewesen. Wenn das Alltagsverständnis in extremen Situationen nicht anwendbar ist, dann sollte man es GLAUBEN nennen, und nicht NEUES VERSTÄNDNIS. Falls etwas unseren 3D-Horizont übersteigt, muß es wenigstens in plausible Modelle verpackbar sein, und schon hat man das Verständnis. Wenn sich nichtmal diese finden lassen, ist was faul.

Herzliche Grüße
Gabi




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]