Re: Gibt es Raum und Zeit?
Geschrieben von Dirk Kautenberger am 18. Februar 2003 23:59:34:
Als Antwort auf: Re: Gibt es Raum und Zeit? geschrieben von Gabi am 18. Februar 2003 08:31:56:
Hallo Gabi,>Ich stelle mir rein räumlich das Universum (die sichtbare Ebene) so vor, wie >eine riesige Würthmaschine. Die Schwungmasse ist unsere Matagalaxis (mit allem >Häther), die in einem Hyper-Häther (das Zeug zwischen dem Häther) schwimmt, >der seine Bahn begleitet und teilweise als fester Thermikschlauch die gesamte >Bahn "stellt".
Beim Thermikschlauch muss ich passen. Komme bildlich nicht mehr mit. Wie stellst Du dir das genauer vor ?
>Da gibt es Abschnitte mit Beschleunigung und welche mit Bremsung. Das >wiederholt sich auch innerhalb der Galaxien, und davon kommen auf der >Erde/Sonne diese großen Zyklen von ca. 400000 Jahren, in die sich kleinere >hineinfalten (23000 Jahre, 2000 usw.), wo es auch mal Polsprünge gibt etc.. Da >wird einfach der Scheitelpunkt erreicht, und Ausdehnung geht langsam in >Kompression über oder umgekehrt. Eine Schwingung.
Wie schon erwähnt gehe ich von einer gesamten Ausdehnung aus. Stell Dir einfach ein Netz vor das von einem Ende des Universums bis zum anderen Ende reicht. Wenn sich hier eine Galaxie innerhalb dieses "Netztes", aus Wellen, bewegt oder darin rotiert ist das Gitter wie überlagert,... meinst Du´s in etwa so ?
>Rein zeitlich stelle ich mir einen Baum vor. Beispiel Schicksal der Erde: >Unten einen Stamm (uralter Planet) und nach oben immer mehr Äste und Zweige. >Das ist alles dasselbe Universum, nur hat dieses in jedem Ast eine Zeitachse. >Jedes Zweiglein hat eine eigene Geschichte, bis zum nächsten Y nach unten, >dort haben zwei Zweiglein dieselbe Geschichte usw. .
>In jedem Zweig bin ich auch, falls ich dort noch lebe. Es gibt auch vollkommen >abgestorbene Zweige, dort hat man die Erde vernichtet.Wenn man von einem Beginn des Universums ausgeht, müssten alle Verzweigungen und deren Verkettung bereits felsenfest feststehen. Die Verkettung wäre für uns absulut nicht zu durchschauen da wir nicht alle Faktoren und deren Einfluß kennen. Allerdings müsste sich alles nach "Plan" entwickeln. Damit würden Verzweigungen garnicht existieren sondern nur eine Kette aus Ereignissen die sich an einander reihen,... Wir nennen das dann wegen der Undurchschaubarkeit und der Mangelnden Kenntnis der "Gewichtung" von Faktoren,.. Zufall. Wenn man einen Menschen gut kennt wird man merken das dieser bei bestimmten Entscheidungen seines Lebens nur nach seiner "Persönlichkeit" entscheidet. Diese ist zum Beispiel ebenfalls ein "Faktor" im Universum. Die Verkettung fängt schon in solchen Bereichen an. Beispiel:
Trinke ich jetzt was ?
HM,.. ja ich habe Durst.
Nein,.. ich schreibe weiter.
Die Wahl hängt von der gerade Bewerteten Situation ab,... und ist keinesfalls Willensfrei,... Selbst wenn man versucht sich anders zu entscheiden beruht das auf einer Erfahrung die man mal gemacht hat,... Dies könnte durch einen anderen Menschen irgendwann mal beeinflußt worden sein, aber dieser folgt ebenfalls Seinen "Mustern". und so weitr und so weiter,... das nenne ich dann Verkettung.Eine Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses kommt nur aus der Unkenntnis eines Systems in seiner Gesamtheit.
Wir können zum Beispiel Planetenbahnen vorausberechnen ( Blick in die Zukunft )
und dieses geschieht dann auch so,..es seiden es wurde etwas übersehen,..Zum Beispiel der Asteroid der die Umlaufbahn aus "Zufall" gerade gekreuzt hat und die Bahn etwas zur Abweichung Seiner Bahn gebracht hat. Aber ist das ein neuer Zweig ? ,.. Ich glaube nicht.Interessant wäre doch mal :
Selbst wenn Du jetzt darüber nachdenkst Du hättest einen freien Willen,... auf Grund dieses Gespräches,.. Bist Du Alleine zu dieser Überlegung gekommen ? Nein,..irgendetwas oder irgendjemand hat dich auf diesen Gedanken gebracht. Wenn Du dir ab jetzt vor nimmst plötzlich DInge zu tun mit denen keiner Rechnet,..basiert Deine Handlung auf diesem Gespräch und ist vorrauszuahnen...
WENN man genau wüßte wie jeder Mensch "tickt". Du könntest das alles auch als "Humbug" abtun, aber das wäre wiederum eine Frage Deiner Persönlichkeit.
Verstehst Du was ich meine ? Die Verkettung läuft auf jeden Fall in Ihren Bahnen weiter :)
>Zum Beispiel alle Lottoziehungen, die ich mir holen wollte, waren falsch. In >irgendeiner der Welten waren sie vielleicht richtig, aber nicht in der, die >ich anschließend beschritten habe. Mit soviel Geld würde ich vielleicht nicht >in diesem Forum herumhängen ?Solltest Du jemals rausfinden wie das funktioniert bitte eine email an TRM2000@01019freenet.de ;)
>>Es wurden doch angeblich Messungen gemacht die bestätigen sollten das unsere >benachbarten Galaxien sich von uns wegbewegen,.... oder habe ich hier etwas >verpennt ?
>Es gibt auch andere Deutungen. Hier ist nur Glaube gefordert. Wir sind im >Mittelalter.Mit dem Mittelalter hast Du recht,.. ist Dir schon mal aufgefallen das sich die Menschen grundlegend in den letzten Tausend Jahren nicht geändert haben ? Es geht nur um andere Dinge,... aber der "rote" Faden im Weltgeschehen hält leider an. Und das obwohl wir alle sooooooooo intellektuell sind und sooooooo schlau in den letzten Tausend Jahren geworden sind. Wären dann physikalische Fragen ( nur zum Beispiel ) nicht schon längst geklärt ? Aber nein ,.. streiten wir uns doch weiter um Grenzen, ums Auto oder um andere Dinge. Spaß haben wir ja alle daran ;) Oder doch nicht ?... wieso ändert sich dann in sagen wir mal 2000 Jahren nur geringfügiges ? Die Frage die ich hier in den Raum stelle ist folgende :
Erst mit Schwertern, dann mit Pistolen, dann mit Anwälten ,.. wirklich ! wir haben VIEL gelernt. Die "Streitigkeiten" entstehen immernoch das Ergebnis ist deshalb immer noch das selbe nur die "Mittel" ändern sich. Die Frage lautet WARUM ? Antwort,.. weil sich eigentlich nichts geändert hat,....
Aktuelles Beispiel : Irak etc.:
Wieso dulden die Menschen in diesem Land eigentlich solche Zustände ?
Wieso glauben die Moslems das IHRE Religion die einzig Wahre ist ?
Wieso glauben die Christen das IHRE Religion die bessere ist ?
Es ist eben immer alles "Glaubensfrage" ,.. der Menschenverstand ( sofern es hier einen einheitlichen gibt ) ,.. bleibt auf der Strecke sobald es wieder irgendwo "kracht",... Stimmt !,.. wir haben ja alle SOVIEL dazugelernt,...
Meine These:
Hätten WIR ALLE soviel dazugelernt,.. gäbe es keine Streitigkeiten zu solchen Fragen. Sorry,.. bin vom Thema abgekommen,... das alles gehört nicht direkt in dieses Forum. Zeigt aber ganz deutlich womit wir unsere Zeit vergeuden.>In der Fernsehserie "Seven Days" wurde nie die Welt gerettet, um die es ging. >Es wurde eine Ersatzwelt geschaffen, wie eine Kopie.
Warum sollte es dann Sinn machen diese Welt zu retten ? In einer anderen Parallelwelt hätte es diese Ereignis, das versucht wird "rückgängig" zu machen , sowieso nie gegeben... Wenn man an parallele Welten glaubt.
Außerdem müsste dieser Typ bei jeder Reise in die Vergangenheit älter sein. Da er ja schon wieder gealtert ist und erst danch seine "Zeitreise" erneut antritt.
Der macht seinen Job auf jeden Fall nicht sehr Lange ;)Wenn er diese Welt retten würde, müssten sich ( nach meiner Ansicht ) auch alle resultierenden Verkettungen "anpassen". Wenn nicht ,... hat somit nur der Typ eine bessere Welt für SICH geschaffen,... den die Zeitlinie ( wenn es mehrere gäbe ) ändert sich für Seine "Freunde" ja nicht. Die müssten dann sowieso damit leben.
Das reicht für heute ;)
Gruß,
Dirk
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Gabi 19.2.2003 11:37 (5)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 19.2.2003 19:00 (4)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Gabi 19.2.2003 22:02 (1)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 20.2.2003 03:58 (0)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Werner 19.2.2003 19:56 (1)
- Re: Gibt es Raum und Zeit? Dirk Kautenberger 20.2.2003 02:11 (0)