Re: Zwei Fragen
Geschrieben von VDX am 09. Dezember 2002 08:48:51:
Als Antwort auf: Zwei Fragen geschrieben von Ein Leser am 08. Dezember 2002 11:21:04:
Hi Leser,
zu 1.
- Plexiglas (->Acryl-Glas) hat gute Isolierungseigenschaften, tendiert aber stärker zu elektrostatischer Aufladung ...
- Delrin ist vom Verarbeiten her besser und hat weniger statische 'Neigungen', gibt's in verschiedenen Farben/Mischungen
- 'gefüllte' Kunststoffe kannst du nach Leitfähigkeit/Isolierverhalten aussuchen, da gibt's eine Unzahl an verschiedenen Mischungen
- Kautschuk oder Polyurethan hat auch recht interessante Eigenschaften, ebenfalls verschiedenen Leit-Eigenschaften durch Zusatzstoffe möglich ...Probiers erstmal mit Plexiglas, sieht am besten aus ;-)
zu 2.du kannst z.B. das Leit-/Resonanzverhalten des Erdbodens verwenden, um ELF's bis zu Kilometer-Wellen zu erzeugen!
Beispiel (Ein Tip für Angler):
Steck zwei Eisenstangen mit einem Abstand von etwa 3 bis 10 Meter in den Boden und verbinde die beiden Enden nit dem Netz - als Effekt kommen sämtliche Regenwürmer um das Arrangement aus dem Boden!!!
(du mußt nur aufpassen, daß du nicht quer zum Phasen-Pol stehst, sonst fließt auch ein merkbarer Strom durch deine Beine!)Mit längeren Abständen und einer variablen Frequenz oder auch einer Resonanzkaskade kann man die Boden-ELF's frei definieren ...
Anstatt den Erdboden direkt zu nehmen, kann man auch isolierte Tröge in verschiedenen Längen und Feuchte-/Leitfähigkeitsvariationen verwenden ...
Ciao, VDX