... die Thermodynamiker nicht!
Geschrieben von eman am 06. Juli 2006 23:18:19:
Als Antwort auf: Re: Ich schon, aber die Thermodynamiker nicht! geschrieben von Zauberlehrling am 06. Juli 2006 18:52:35:
> .. bei beiden gibt der Motor 0,8 kW ab
Nein, er gibt in beiden Fällen zugeführte Leistung mal Motorwirkungsgrad ab,
und der kann durchaus verschieden sein.> .. das gilt für den Wärmemotor wie für den E-Motor.
Keineswegs. Elektromotore der unterschiedlichsten Nennspannungen können den gleichen
Wirkungsgrad haben. Bei Wärmemotoren ist er bisher an die Temperaturdifferenz gekoppelt.Ich fürchte die Analogie hält nicht durch, es sind ganz unterschiedliche Prozesse.
Wie ist denn der Vergleich von Spannung mit Temperatur physikalisch begründet?
Spannung mal Ladung ist Energie. Temperatur mal was ist Energie?
- Re: ... die Thermodynamiker nicht! Zauberlehrling 07.7.2006 12:11 (14)
- Re: ... die Thermodynamiker nicht! Zauberlehrling 07.7.2006 19:37 (13)
- Re: ... die Thermodynamiker nicht! eman 09.7.2006 12:03 (12)
- Re: ... die Thermodynamiker nicht! Zauberlehrling 09.7.2006 15:07 (11)
- Dynothermatik eman 14.7.2006 00:21 (10)
- Re: Dynothermatik Zauberlehrling 14.7.2006 18:22 (9)
- Re: Dynothermatik eman 14.7.2006 22:26 (8)
- Re: Dynothermatik Zauberlehrling 16.7.2006 07:50 (7)
- Re: Dynothermatik eman 23.7.2006 12:46 (6)
- Confusiones Zauberlehrling 26.7.2006 10:07 (5)
- Re: Confusiones - schade... Zauberlehrling 06.8.2006 12:57 (4)
- Re: Confusiones Zauberlehrling 11.8.2006 13:15 (1)
- Re: Confusiones eman 08.8.2006 00:32 (1)
- Re: Confusiones Zauberlehrling 09.8.2006 10:58 (0)