Re: kopplung


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Zauberlehrling am 03. Juli 2006 21:37:22:

Als Antwort auf: Re: kopplung geschrieben von Aha am 03. Juli 2006 15:55:18:

>>>>was passiert wenn man einen stirling motor mit einer wärmepumpe koppelt nachdem man mit einer guten wärmepumpe ja eine leistungsgrad von ca. 4 erreicht. d.h 4 teile kälte 4 teile wärme(delta t= 4 - (-4)=8) sprich 8 teile nutzenergie mit einem teil aufwand bei der wärmepumpe. mit diesen 8 teilen wärmeenergie betreibt man dann einen stirlingmotor. der stirling liefert dann hoffentlich mehr als einen teil energie. somit hätte man wärmeenergie wieder in kinetische/rotatorische Energie umgewandelt. wiederspricht irgendwie dem 2. hauptsatz aber könnte ja funktionieren oder???
>>>Nein geht nicht.
>>>Gibt nichts umsonst. Kapiert ihr das nicht ?
>>Nein, verstehen wir nicht.
>
>Aha !

Falls hier noch jemand am THEMA ineressiert ist,
hier eine Analogie aus der Elektrotechnik:

Nehmen wir zwei Akkus (aufladbare Batterien), einen mit 400 Volt und einen mit 300 Volt.
Die Minuspole verbinden wir und nennen diese Verbindung "Masse" (ist so üblich) oder Nullpunkt.
Jetzt hängen wir zwischen die beiden Pluspole einen Elektromotor, der kann auch als Elektrogenerator laufen und soll in beiden Funktionsrichtungen einen Wirkungsgrad von 80% haben.

Nun mal ne Frage:
Der Akku mit 400 V entlädt sich mit 10 Ampere über diesen Motor.
Er liefert also eine Leistung von 4 kW.
Der Elektromotor liefert aber nur eine mechanische Leistung von 800 W,
was ergibt das denn für einen Wirkungsgrad? Sind das etwa die versprochenen 80%?

Andersrum:
Der Motor läuft jetzt als Generator. Er nimmt jetzt eine mechanische Leistung von 1,25 kW auf und lädt den 400 V Akku mit 10 Ampere.
Dem Akku wird also eine Leistung von 4 kW zugeführt. Ja was hat denn dieser Generator für einen Wirkungsgrad?

Also mein Taschenrechner kommt auf 4/1,25 = 3,2 = 320%!
Hoppla, da muss er sich verrechnet haben, vielleicht frag ich mal einen Thermodynamiker.

ZL






Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]