Re: @JoL Flaggenkonstante


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Perret am 12. November 2001 09:12:36:

Als Antwort auf: Re: @JoL Flaggenkonstante geschrieben von JoL am 12. November 2001 07:24:13:

>>Im Originalfunksprechverkehr schnauften die Astros wie Nilpferde.Selbst bei 30kg Raumanzug zuviel des Schnaufens bei o.16g
>Sie hatten zwar ihr Gewicht, jedoch nicht ihre enorme Masse verloren. Wenn du bremsen musst, ist es genau so schwer, wie auf der Erde.

@@@ Das ist nur teilweise richtig.Horizontalbewegungen unterliegen den gleichen Energieaufwendungen wie auf der Erde, Vertikalbewegungen sind praktisch mühelos geworden
kein Grund also zum Schnaufen selbst bei den ungattigen Anzügen, es sei denn sie haben auf der Erde umhergeschnauft da kann ich mir schon vorstellen dass das beschwerlich ist mit den Dingern am Ranzen.

>>Im Funksprechverkehr war kein Zeitdelay festzustellen.Frage und Antwort folgten blitzschnell.
>Schwer zu sagen. Bei Zeiten zwischen zwei und drei Sekunden ist es schon schwierig, von einem Delay zu sprechen.

@@@ Nicht so schwer.Hör mal zu.Ich habe von Manila nach Cagayan de Oro telefoniert, das sind rund 360Meilen allerdings über Atlanta in USA indem ich zunächst die Relaisstation in Atlanta anrief und diese dann Cagayan de Oro.Somit hatten wir etwa den Erdumfang mit 40000km dazwischen was einen Delay von ca 0,3 sec ausmacht.
Hört man ohne Mühe dass das nicht direkt ging.Der Delay war eindeutig.Die NASA hatte schon zur Zeit der Mondlandung folgendes gesagt....um den Zuhörern diesen lästigen Delay zu ersparen seien die Gesräche elektronisch gemutet worden d.h. man habe die Zeitlücken herausgeschnitten....
Dumm nur dass auch Funkamateure die einen Direktempfang hatten keinen nennenswerten Delay feststellen konnten.
Na ja....
>
>Gibt es ein gängiges "Mondforum", in dem man weiter diskutieren könnte? :-)

@@@ Weiss nicht, vielleicht kommt hier was.
Dieser Strangelove scheint ein heller Kopf zu sein.Ist zwar verwegen die Idee mit dem elektrostatichen Antrieb aber möglicherweise gibt es so was mal.Die physikalische Grundlage ist korrekt recherchiert und funktioniert auch als Spielzeug.
Perret
>Viele Grüße,
>JoL





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]