PSE überall


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 12. April 2003 17:55:03:

Als Antwort auf: Re: Du irrst geschrieben von Skywalker am 12. April 2003 17:18:20:

>Der Monstein ist der Typ mit der angeblichen Induktion ohne B-Feld. Ist ja schon bewiesen, dass das nicht funktioniert. Ist mir nur eingefallen bei dem Namen.

Vielleicht gibts mehrere mit dem Namen. Ich meine den, der mit O.Crane zusammengearbeitet habe (bekam kürzlich das Buch in deutsch).

>Vielleicht entdeckst Du ja das PSE der Früchte.

Das PSE ist nicht nur in den Elementen. Es zeigt sich in allen dynamischen Strukturen, auch den Sternen.

>Wenn, dann wird es Dir irgendein Wissenschaftlügner klauen und als seine Entdeckung ausgeben.

So an die 700 Pageviews täglich sind hier. Das sind meine Zeugen.

Ich hoffe sogar, daß sich ein fleißiger Mensch findet, der die "anerkannt notwendige" Statistik erarbeitet, ohne die ein Beweis kein Beweis ist. Ich wäre allenfalls zur Überwachung bereit - oder bei entsprechend guter Bezahlung.
Da, wo schon die Statistik fertig ist, wie bei den Bienenwaben, da hat man auch sichere Zahlen. An der einzelnen Wabenzelle messen, ist ungefähr das, was ich mit den Früchten mache. Doch trotzdem sind die Ergebnisse erstaunlich.
Die Melone zum Beispiel. Ich habe nur diese einzige Melone vermessen. Als ich die kaufte, lag sie auf einem Berg von völlig gleich großen Honigmelonen. Ich bin mir sicher, daß die alle dieselben Zahlen gehabt haben. Aber ob es stimmt oder nicht - im positiven Falle hätte es mir keiner geglaubt, man unterstellt mir gezielte Auswahl (google-de.sci.physik). Gestern bei LIDL waren wiederum völlig verschiedene Honigmelonen, so die letzten 5 kleinen und kranken. Da kommt bei 5 Stück sowieso keine Statistik hin (habe deshalb keine gekauft). Und 100 ? Was soll ich hinterher damit machen ? Wer bezahlt mir das ?


MfG
Gabi





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]