Re: Auftrieb


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 02. Juni 2004 21:56:45:

Als Antwort auf: Re: Auftrieb geschrieben von Dirk am 02. Juni 2004 19:40:41:

Was ist denn los mit Dir ?

Ich schreibe vom Potentialwirbel und Du nennst ihn Flugzeug.
Ich berichtige das, und Du sagst, ich soll den Wirbel weglassen.

>Aber jetzt mal im ernst,.. "Auftrieb" hat man doch nicht einfach so,...

Wo habe ich das behauptet ?

>Du brauchst BESCHLEUNIGUNG an der Scheiß Tragfläche um AUFTRIEB zu ERZEUGEN, sonst fällst Du wie ein Stein.

Höhe reicht (Seilwinde oder F-Schlepp oder Thermik). Einfach potentielle Energie. Die dann wieder umwandeln in Speed (v-konstant), indem man sich runter schweben läßt, wie ein Papierflugzeug.

>Willst Du das leugnen ?
>Speed,... ach ?

Ich möchte jetzt das leidige Thema beenden.
Wir halten uns offenbar gegenseitig für blöd (jedenfalls in Sachen Flugzeug).

>Du wolltest Newton unterstellen, das er das nicht "weiß" sondern es als Torkado oder bidirektional erkennen würde,... Dank Dir oder Bearden. Ich habe damit lediglich andeuten wollen, das Ihr endlich Jahrzehnte später auch drauf gekommen seit

Ich schrieb: "Heute würde Newton sagen: ..."(Auch ohne Bearden, ohne Torkado - weil er klug ist, aber vielleicht nicht ohne Schauberger. Er hätte einen anderen Namen genommen.)

>So und beim Druck sind wir auch wieder bei Deinem beliebten Wirbelrohr,... denn was ist den die Startbedingung für das "wirbelrohrverhalten" ?

Speed, Herr Lehrer !


Gute Nacht

MfG
Gabi




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]