Re: Implosion


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Roland am 28. September 2004 16:23:12:

Als Antwort auf: Re: Implosion geschrieben von aliquis am 27. September 2004 14:00:30:

>>Wenn man jedoch einen Sog ausübt, dann haben die Teilchen in die Richtung des Soges weniger Kollisionspartner.
>>Die Teilchen können somit teilweise mit ihrer momentanen Molekulargeschwindigkeit in den Sogbereich fallen. Es wird also eine höhere Ordnung geschaffen.

>+++Siehe oben. Es gibt keinen qualitativen Unterschied zwischen diesen beiden Betrachtungen.

Ich bin der Meinung, dass es doch ein Unterschied ist!
Wenn das Fluid aus ruhenden Teilchen besteht, ist es egal, ob man zieht oder drückt.
Die Geschwindigkeit der Molekularbewegung ist jedoch vielfach größer als die Fördergeschwindigkeit durch das Rohr.
Wenn man allen Molekülen sagen könnte: „bewegt euch in eine Richtung“ dann würde es Implosionsartig so richtig ab gehen.
Durch Druck kann man den Molekülen nicht sagen, dass sie sich geordnet in eine Richtung bewegen sollen. (Das ist die altbewährte Explosionstechnik)
Durch Sog kann man zumindest einigen von ihnen sagen, wohin sie sich bewegen sollen.
Deshalb müsste sich eine Beschleunigung aus dem Fluid selbst heraus erreichen lassen mit der Folge der Abkühlung.

Ich kann mich auch irren, aber die Gedankengänge scheinen schlüssig zu sein.





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]