Re: Die Grundstruktur der Welt ist einfach.
Geschrieben von Hugo Rivinius am 07. November 2006 19:50:54:
Als Antwort auf: Re: Die Grundstruktur der Welt ist einfach. geschrieben von Joe am 04. November 2006 12:20:56:
>Re: Die Grundstruktur der Welt ist einfach.
[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]http://f25.parsimony.net/forum62901/messages/15253.htm
Geschrieben von Joe am 04. November 2006 12:20:56:
Als Antwort auf: Die Grundstruktur der Welt ist einfach. geschrieben von Hugo Rivinius am 01. November 2006 17:43:03:
Hallo Hugo Rivinius
Dein Beitrag ist sehr komplex und gespickt mit Hinweisen. Ich gehe davon aus, das alle Hinweise auch mit Experimenten bestätigt werden können und nur eventuell fehlende aber vorausgesagte Ergebnisse enthält.
Also das du bereit bist Falsifikation zuzulassen.
> Kosmologie zeigt dass alles im ganzen Universum aus einem Stoff dem Äther ist. Das Vakuum ist der Äther. Er hat dieselben Materiellen Widerstände Epsilon und Mi wie alle Materie.
Joe. Ab hier habe ich zwei kleine Probleme:
Eine Kosmologie ist für mich die "Summe" der Theorien mit denen ich die Welt beschreibe und von einer Kosmologie kann ich daher nichts ableiten, sondern sie ist Ergebnis meiner Forschungen. Bitte formulier doch mal anders, wenn du meiner Bedeutung von Kosmologie folgen würdest.Riv. Ich wollte zeigen dass das Vakuum, zwischen den Atomen und Galaxien, also im ganzen kosmologischen Universum, die selben materiellen Widerstände Epsi. und Mi. hat wie alle Materie. Das zeigt doch dass das Vakuum nicht leer ist, sondern gefüllt von einem Äther ist, der ähnliche Eigenschaften hat wie die Luft. Wie man das nennt ist nicht so wichtig.
>Chemie zeigt dass alle Materie vom Atom bis zu den Galaxien aus zwei EM. Ladungen Elektron und Proton besteht. Und die Ladungen haben wie das Vakuum materielle Widerstände Epsi. und Mi.
Joe…Hier legst du das Schwergewicht auf Chemie, wo ich doch gerade erst gelernt habe, das Chemie eigentlich vollständig durch die Physik beschreibbar ist und im Grunde keine Eigenständigkeit mehr besitzt.Riv. Gut dann ersetz das Wort Chemie durch Physik.
>Was ist Gravitation?
>Gravitation ist der Vorteil der Anziehenden Wirkung gegenüber der theoretisch gleich großen Abstoßenden Wirkung der EM. Kraft im EM. Äther Feld. Der Wirkungsvorteil entsteht weil.
>Gegenpolige, sich anziehende Ladungen und ihre EM. Felder, sich und ihre Quellen aufeinander ausrichten, und damit ihre Feld- Wirkung aufeinander verstärken.
>Bei gleichpoligen, sich abstoßenden Feldern ist es umgekehrt. Die Felder verdrängen sich und ihre Quellen voneinander weg, und schwächen damit ihre Wirkung aufeinander.
Joe. Das, was ich hier lese ist für mich ein außerordentlicher Gedanke. Zuerst habe ich deinen gesammten Beitrag als eine Art Gleichung aufgefasst. Also, wenn das eine da ist, muß es eine entsprechende "Gegensache" geben. Quasi die Bedingung der Dialektik. Oder auch eine Art Nullsummenspiel. die Sache insgesammt ist quasi neutral.
Aber indem du darstellst, das die "Wirkung" zwischen Systemen verschiedene Wahrscheinlichkeiten besitzen, innerhalb eines Raum-Bereiches zu existieren, ergibt sich tatsächlich trotz der Bedingung von Gegenkräften ein Vorteil der kooperativen Grundkraft. Aber es gäbe dann ja auch eine konkurrierende Grundkraft, die allerdings kleiner werden muß je länger der Zeitintervall dauert.Doch sind das "nur" im Grunde "zeitlokale" Betrachtungen.
Insgesammt(im Rahmen des Nullsummenspiels) sollten die Wirkungen von kooperierenden und konkurrierenden Kräften insgesammt identisch sein. Je weiter sich zwei gleiche Pole von einander entfernen desto wahrscheinlicher sollte es werden das einer der beiden Pole von einem dritten gleichartigen Pol abgestoßen wird.Riv. Du denkst zu kompliziert und verwirrst dich damit selber. Versuch doch einfacher, logisch, mechanisch anschaulich, zu denken.
Die Wirkung hat nicht verschiedene Wahrscheinlichkeiten. Aber dieselbe Kraft kann verschiedene Wirkungen haben.
Wir erkennen nur Wirkungen, und aus der Wirkung müssen wir auf die verursachende Kraft schließen.>[...]Die em. Ladungen und Gravitation waren Vorraussetzung und Ursache für die Entstehung der Körper. Erst durch die Wirkung der Gravitation entstanden im Chaos des Urknall- Plasmas, aus den EM. Ladungen, Elektron und Proton, Atome, Wasserstoffwolken, Körper, und Galaxien.
www.hrivinius.de