Re: Applets demnächst - tolle Bilder


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 17. Februar 2003 08:36:00:

Als Antwort auf: Re: Applets demnächst - tolle Bilder geschrieben von Torsten am 16. Februar 2003 17:21:21:

Hallo Torsten,

>Ist das Zufall, daß die größten Flächen in meiner Lieblingsfarbe (dunkelgrün) erscheinen?

Das war bloß meine Wahl, ich liebe grün auch. Man kann über das gelbe Kästchen col andere Farbtabellen auswählen und dann noch über die rechten zwei Textfelder daran variieren, ganz rechts wird der Farbkreis gedreht (Zahlen 0 bis 2048 sinnvoll).

>Leider kann ich keine gleichwertige Gegenleistung bringen. Zum Glück gibt's Idealisten wie Dich.

Das ist mein liebstes Hobby, auch wenn die Idee von Dir war, habe ich es nicht nur für Dich gemacht. Außerdem war es nicht viel Arbeit, denn ich hatte ja schon Z^Z programmiert (ein paar Variable tauschen x-->Cx usw.).
Mach doch mal weiter mit den Visionen ! Ist S der Poyntingvektor und x eine Länge ?

Übrigens sind hier die sog. Mandelbrotmengen auch schon halbe Juliamengen, sie fangen nicht mit Z(0)=0 an, sondern mit Z(0)=C. Aber C (punktweise anders) ist die Bildebene.
Während bei Juliamengen immer C=const für das ganze Bild ist und Z(0) die Bildebene bildet.

Z=2*Z^(-Z)+C

Mandelbrot:
http://www.aladin24.de/Bild/app2/torsten01.htm

Julia:
http://www.aladin24.de/Bild/app2/torsten1.htm

MfG
Gabi







Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]