Re: Hacheney
Geschrieben von Gabi am 17. August 2004 17:04:25:
Als Antwort auf: Re: Hacheney geschrieben von Uwe Hohlbein am 17. August 2004 16:13:54:
>der Unterschied zwischen einem Milchaufschäumer und Der Wassermaschine besteht darin, das bei dem einen nur eine Wirbelrichtung vorkommt. Anders ausgedrückt, bei der Bewegung des Wirbels von oben nach unten und wieder zurück, ändert sich nicht die Wirbelrichtung. Bei der Wassermaschine aber schon.
Habe jetzt nochmal nachgesehen, Zeichnung Seite 17 im Buch "Levitiertes Wasser". Du hast recht, er ändert die Richtung. Aber auf Seite 18 beschreibt er den Vorgang von der Drehrichtung her genau umgekehrt, wie abgebildet. Das war wohl der Grund, weshalb ich dann gar nichts mehr ernst genommen habe an dem Bild.
Seine Intension ist offenbar nicht die Nachbildung eines natürlichen Vorganges, sondern das Gegenteil: Die Zerschmetterung jeglicher Stör-Information des Wassers von vorher. Es wird sozusagen auf jungfräuliche Nicht-Schwingung zurückgebombt. Das wird wohl die Wirksamkeit ausmachen, deswegen ist es hinterher aufnahmefähiger.Homöopathische Präparate verschüttelt man behutsam mit einer eleganten harmonischen liegenden Acht, um zwar Drehungen hineinzubringen, aber kein Chaos. Man bezweckt dort die Informationsverstärkung.
>Hier zeigt sich das Dilemma, woran die Schaubergeranhänger scheitern. Ihnen ist nicht bewusst, das die Rotationsrichtung oben im Wirbeltrichter niemals die gleiche sein darf, wie unten. Das ist auch der Grund, warum die Schaubergersachen nicht funktionieren.
Das sehe ich anders. Die Erde dreht auch nicht mal rechts- und mal linksherum wie ein Drehpendel. So etwas kann vielleicht therapeutisch wirksam sein, wie jede agressive Stimulation, aber kein energiepumpendes Naturgesetz.
Die Sache mit dem Richtungswechsel ist im Gegenteil gleichbedeutend mit Gegenwelle. Das nutzt man in der Bioresonanz und auch bei den neuen Entstörgeräten gegen schädliche Skalarwellen.
Dazu werde ich demnächst ein Thema anfangen, habe einiges gesammelt.MfG
Gabi