Re: Was haltet ihr davon??
Geschrieben von VDX am 02. Februar 2005 19:19:56:
Als Antwort auf: Re: Was haltet ihr davon?? geschrieben von Bernhard am 02. Februar 2005 13:12:20:
Hi Bernhard,
... weil du die nanotube-Folien noch nicht kaufen kannst, müßtest du für einen 'Nanopolierer' die Entwicklung erstmal vorfinanzieren ...
Meine Abschätzung von '96 lag bei etwa 5 Jahren mit ca. 20 Mio DM, inzwischen bin ich bei etwa 2 Jahren Entwicklungszeit mit einem finanziellen Aufwand von etwa 3 Mio. Euro angekommen - wenn's so weitergeht, kann ich mir einen entsprechenden Testmuster-'Teller' in ca. 4 Jahren für etwa 5.000 Euro bestellen ...
Bis die wirklich hochfesten Werkzeuge aus Kohlenstoff bzw. isotopisch reinem, freistrukturierten Diamant bestehen, dürften noch einige Jährchen ins Land gehen, immerhin gibt's schon die ersten 'gezüchteten' Diamanten in Schmuck-Qualität - in einigen Jahren werden die Größen/Dicken auch schon für vielkarätige Dimensionen reichen, bzw. dann kannst du dir dein ultraleichtes, superfestes/zähes Plastik-Taschenmesser mit einer ewigscharfen, nichtbrechenden Diamantklinge bestücken ...
Oder noch besser: du nimmst eine 'Supergarotte' aus vielen verdrillten cnt's mit einer Gesamtdicke von etwa 100 Nanometer, einer Länge von etwa einem Meter, Reiß-/Zugfestigkeiten bis zu einer Tonne, mit Handgriffen an beiden Enden und ziehst die mit etwas Kraft durch deine Stahlstange hindurch - die Schnittfläche dürfte optisch eben sein ;-)))
Wenn du eine 'einfache' und relativ günstige Methode suchst, leitfähige Werkstoffe beliebig/dreidimensional zu strukturiern, empfehle ich dir heute ECM (~ ElektroChemisches Beabeiten), entspricht in etwa einer gegenform-Elektroerosion mit Ultraschallaktivierung des unterkritischen Ätzmediums, da halten die Elektroden etwa 1000 mal länger als bei der Elektroerosion und können auch mit simplen RP-Methoden z.B. aus Metallpulver gesintert werden ...Ciao, VDX
- Re: Was haltet ihr davon?? Bernhard 02.2.2005 20:40 (0)