Re: Teebeutel


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Softifex am 07. Januar 2004 21:18:57:

Als Antwort auf: Teebeutel geschrieben von Gabi am 26. November 2003 15:27:36:

>Ein Teebeutel in flüssigem Stickstoff müßte dann wie wild links herum drehen ?
>Was meint ihr dazu ?

Nee, gar nix tut sich.
Bin erst jetzt dazugekommen dieses Experiment durchzuführen.

Fl. N2 in Glasdewar, halb voll. Teebeutel (Kamillentee, Doppelbeutel) ruhig hängend bis zum Beginn des Fadens eingetaucht und gewartet bis ein Temperaturausgleich stattgefunden hat. Langsam herausgezogen bis ca 2 cm über dem Flüssigkeitsniveau. Ausser kleinen Schlenkerern keine nennenswerten Drehbewegungen.
Anzumerken ist aber: Die Teebrösel im Sackerl saugen im Gegensatz zum Wassereintauchen natürlich den fl. N2 nicht auf. Der Tee wird einfach nur stark abgekühlt. Nach dem Hochheben des Beutel tropft auch kaum was raus, weil ja nichts im Tee gespeichert wird. Und der Beutel hängt wie ein Stein in der Flüssigkeit, er schwimmt nicht auf wie beim Wasser (Spez. Gewicht ca 0.7 g/cm3)

Versuche mit Wasser:
Diesmal habe ich den Beutel an einer Klammer fix aufgehängt und das Wasserbad beweglich gehalten (um esorterische Pendelbewegungen auszuschliessen) und die Eintauchtiefe war immer nur bis zum Faden. D.h der Faden war nie nass. Aber Probleme mit dem vollständige Untertauchen, wobei da schon Drehbewegungen (ca 1 U gegen der Uhrzeiger)festzustellen sind.
Beim Herausziehen 1 bis 2 U im UZS. Bei mehrmaliger Wiederholung mit Wassererneuerung aber immer gleicher Beutel immer dasselbe. auch mit kalten oder lauwarmen Wasser.
So richtig signifikante Ergebnisse konnte ich nicht erzielen. Am ehesten dreht sich die Sache mit frischem Beutel und heissem Wasser.
Man müsste den Versuch in grösserem Stil betreiben um mittels Statistik eventuelle Unterschiede festzustellen. Dazu fehlt mir die Zeit.
Und der Tee gehört durch einen Schwamm ersetzt um ev. Konzentrationeinflüsse auszuschliessen (Zu viele Parameter)

lg Helmut







Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]