Ich sehe hier nur einen, der unzulässig schlußfolgert. Und ich bins nicht.
Geschrieben von Günter Dantrimont am 18. Februar 2004 16:43:44:
Als Antwort auf: Re: Selten so gelacht geschrieben von NK am 18. Februar 2004 14:14:28:
>Und dann sollte man es auch nicht falsch interpretieren. Es ist in dem Text von Christian nicht behauptet worden das keine geschäftlichen Beziehung bestehen (hier in diesem Fall die organisation der Veranstaltung) sondern nur das keine Verträge bezüglich der Vermarktung bestehen.
Nein, das steht so definitiv nicht im Text. Im Text hieß es ausdrücklich:
"""Die Fa. GSDI+SVI wurde bereits vor einem Jahr per Anwalt aufgefordert jede Behauptung es gäbe Verträge zwischen IREF und GSDI aus seinen Publikationen zu nehmen."""
Laut dieser Aussage gibts überhaupt keine Verträge, nicht nur keine
Vermarktungsverträge!>Wenn dann aber einseitig die geschäftliche Beziehung misbraucht wird, ist es doch natürlich das der andere sich wehrt.
Mag schon sein, aber es ist wohl eine, ähm, mehr als originelle Methode,
sich gegen unrichtige Behauptungen einer wie auch immer gearteten Zusammenarbeit
ausgerechnet dadurch zu 'wehren', indem man die betreffende Firma ausgerechnet
mit der Organisation neuer Vorführungsveranstaltungen betraut.Kommt mir so ähnlich vor, als würde sich Manfred Stolpe gegen Toll Collect
'wehren' indem er dieses Konsortium nun auch noch zusätzlich mit der
Bahnreform beauftragt. Wäre doch ganz sicher auch lustig, oder nicht?>Falsche Schlußfolgerungen sind wohl Deine Stärke?
>NK
Ich sehe hier nur einen, der falsch schlußfolgert. Habs ja oben
ausführlich erklärt. Aber es wäre natürlich ein Wunder, wenn Du
das jetzt verstehen würdest.
- Will jemand eine Klärung? Harald Kautz-Vella 19.2.2004 08:40 (3)
- Wozu sonst schreibe ich mir wohl die Finger wund? Günter Dantrimont 19.2.2004 11:52 (2)
- Re: Wozu sonst schreibe ich mir wohl die Finger wund? Cogi 19.2.2004 14:57 (1)
- Wenn das Antworten sein sollen, dann fallen mir keine Fragen mehr ein! ;-)) Günter Dantrimont 19.2.2004 15:29 (0)