Re: Hacheney


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 18. August 2004 12:29:24:

Als Antwort auf: Re: Hacheney geschrieben von Uwe Hohlbein am 18. August 2004 11:43:59:

>der Flusslauf der auf der Skizze dargestellt wird, ist eigentlich das was Hacheney macht, nur man hat in der Mitte keine Energiekanone mit Kraftwirkung nach außen

Wenn der Wirbelradius/Wasserquerschnitt abnimmt, nimmt die Frequenz/Geschwindigkeit zu. Kleiner Raum, große Frequenz. Bei Flachwirbeln entsteht der Jet in die Höhe, hier als Rad.
In der Furt muß es einen Ausgleich geben. Das sagt sogar die Hydrodynamik. Beim Torkado ist es das große Sogfeld (Masse) im Kern.
Dass da kein Wasser herumspritzt in der Furt, das wissen wir.
Also spritzt etwas Anderes in die Richtung, wie Schauberger es gezeichnet hat.
Sogfeld (=Magnetfeld) ? Das hat natürlich den Pfeil nach innen. Aber wer nennt denn Magnetfeld schon Sogfeld (außer mir) ? Nicht ohne Grund hebt sich der Boden dort an. Da hast Du Deine Implosion. Dort ist sozusagen ein Gravitationstrichter (verstärkte Masse).

>sondern eine Implosion (gegenläufige Lemniskate). Man müsste sich fragen, warum niemand auffällt, das Schauberger doch angeblich mit Implosion gearbeitet hat.

Der große Wirbel in der Kurve ist auch Implosion, er ordnet den ganzen Flusslauf in Spiralzöpfe. Lern mal ganzheitlich denken, kein Teil kann ohne das andere funktionieren.

>Man akzeptiert eine Explosion bei Schaubergers Arbeiten. Das sagt natürlich schon viel über die Anhänger Schaubergers aus.

Nein über Dich.
Jeder würde sagen, daß verstärkte Masse (= mehr H-Feld) auch verstärkte Energie ist. Warum nicht auch Schauberger ?
Unser Energie- und Materiebegriff ist an den Äthermangel geknüpft. Das war dem Viktor S. auch schon klar, siehe seine kalte Sonne. Er hat es nur noch nicht ganz konsequent umgesetzt.
Deine Angriffe sind substanzlos.

>Schwarze und weise Löcher haben nichts mit Nord und Südpol gemein, da wir es mit ziemlicher Sicherheit, falls die Theorien stimmen, auch mit einem Wirbel mit entgegengesetzter Wirbelrichtung (gegenläufige Lemniskate) zu tun haben. Das muss ja auch so sein, da wir ja ein wenig Stabilität brauchen, also ein fast Gleichgewicht zwischen Aufbau und Zerstörung.

Zerstörung ist Quatsch bei Polaritäten.
Oder glaubst Du, dass Ausatmen Zerstörung ist ?

MfG
Gabi





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]