Re: Zahlentheorie / Goethes "Hexeneinmaleins"
Geschrieben von VDX am 30. September 2002 08:07:36:
Als Antwort auf: Zahlentheorie / Goethes "Hexeneinmaleins" geschrieben von Gerd am 29. September 2002 18:33:44:
Hi Gerd,
die 4 ist nur wegend ihrer Invarianz bezüglich Addition und Multiplikation eine Ausnahme, ansonsten kanst du zu jeder Zahl einen eigenen Mathematischen Raum definieren, in dem sie eine Sonderstellung einnimmt ...
Die 12 enthält die 4! und die 3=Prim, bei der 20 sind's die 4! und die 5=Prim! - eventuell sind die 28 und die 44 ebenfalls assoziiert?
Ciao, VDX