Re: PM zu Einstein


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gerd am 26. Dezember 2002 12:17:39:

Als Antwort auf: PM zu Einstein geschrieben von Fee am 25. Dezember 2002 12:27:00:

>Einstein widerlegt ?

Das Ergebnis des Versuchs war so zu erwarten, da die von Einstein im EPR Gedankenexperiment (und dieses Experiment wurde nun ausgeführt) kritisierte Quantenmechanik als ziemlich konsistenz erwiesen hat. Man muss als Ergebnis dieses Versuchs nicht die gesamte Relativitätstheorie über Bord werfen, eher das "allgemeine" Common Sense Verständnis des Raumes. Die Photonen, die in dem Experiment am Ende interferrieren, haben nie aufgehört, ein Objekt zu bilden, der Abstand zwischen Quelle und Ziel ist aus Sicht dieses Experiments sehr gering, wenn nicht gar Null. Der Raum wird ja von den Objekten erst aufgespannt! Damit wäre dann auch nicht die Relativitätstheorie über Bord zu werfen (die Geschwindigkeit als Strecke pro Zeit ist nicht > c), sondern es muß eine geeignete topologische Grundlage für die Quantenmechanik gefunden werden. Diese Ansätze werden aktuell gesucht, Stichworte bspw. Topologische Geometro-Mechanik, und spielen auch beim Zusammenführen von Quantenmechanik und allg. Relativitätstheorie eine Rolle. Meine Meinung: Der Raum wird sich letztendlich als genauso "gequantelt" herausstellen wie die übrigen Grössen auch, Abstand ist damit nur noch ein "Messwert", dessen Ergebnisse eine durch eine psi- Funktion gegebene Wahrscheinlichkeit besitzen.

Also in Summe: Ein aufregendes Ergebnis, das zum Weiterdenken anregt, aber aus meiner Sicht eher eine Bestätigung für Einstein, dass er mit ERP richtig lag.






Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]