Zauberspiegel im Zauberspiegel (Werbung)


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Fee am 23. Oktober 2002 08:34:42:

Sehr geehrte Damen und Herren,

"Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir
Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des
Traumes."

*********************************************************************

Sie werden dem Maler Salvador Dali zustimmen, wenn Sie den neuen
Zauberspiegel aus dem bild der wissenschaft shop mit eigenen Augen gesehen
haben.

*********************************************************************

Der Zauberspiegel - eine unfassbare Illusion!

Sie werden Ihren Augen nicht mehr trauen. Das Prinzip ist einfach: Der
Zauberspiegel besteht aus zwei gleich großen Hohlspiegeln, die umgekehrt
aufeinandergesetzt sind. Im Scheitelbereich des oberen befindet sich eine
Öffnung. In der Mitte des unteren legen Sie einen kleinen Gegenstand.

Der optische Effekt ist im wahrsten Wortsinne unfassbar. Der Gegenstand
erscheint als seitenrichtiges, 3-dimensionales Bild über der Öffnung.
Wenn Sie danach greifen, merken Sie mit einem Schauern, dass es sich um
eine perfekte optische Täuschung handelt. Selbstverständlich funktioniert
das Schauspiel mit jedem Gegenstand, der ungefähr 2 x 2 cm misst.

*********************************************************************

In den USA ist der Zauberspiegel ein beliebtes Neujahrsgeschenk. Das
mitgelieferte Glücksschweinchen soll die besten Wünsche für das neue Jahr
übermitteln, aber auch ausdrücken, dass man Glück nicht festhalten kann.

Nur bei uns erhalten Sie den Zauberspiegel mit einer Erklärung unseres
Physikspielzeug-Experten Dr. Christian Ucke.

*********************************************************************

Überzeugen Sie sich selbst:

http://shop.wissenschaft.de


Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen

Frank Fittkau
bild der wissenschaft shop







Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]