Re: Gleich noch ein paar Fragen


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 22. Januar 2003 16:29:24:

Als Antwort auf: Gleich noch ein paar Fragen geschrieben von Werner am 22. Januar 2003 13:03:41:

>Der menschliche Verstand ist Materie und daher mechanistisch (das ist ein alter Hut). D.h. er versteht eigentlich nur Mechanisches. Z.B. Kraftübertragung versteht er erst, wenn er sie auf ein Auto oder Billard zurückgeführt hat. Die Jagd nach den Elementarteilchen findet nur statt, weil der Verstand nur quantitativ-additiv arbeitet, d.h. erst zufrieden ist, wenn er weiß, wie sich etwas zusammensetzt. Auseinandernehmen und zusammensetzen kann er, daher die Elementarteilchen.

Hallo Werner,

ich weiß nicht, ob Du von Dir auf andere schließt, aber Deiner Meinung, Verstand könne nur "mechanisch", kann ich mich nicht anschließen. Genauso wie wir von Natur aus nicht fliegen können, es aber dennoch tun, so können wir uns alles Nichtlineare per Computer vorführen lassen, zumindest optisch erfaßbar in jeweils 2- bis 3D, siehe Fraktale, wie die Applets auf www.fraktal-game.de, oder auch fertige Bilder wie auf
http://www.aladin24.de/htm/fraktale4.htm ,
http://www.aladin24.de/frakt3/par/serieB.htm .

Es macht bloß kaum einer. Die ersten Flugpioniere kreisen schon (seit Mandelbrot) und alle anderen schreien noch: Das gibt es nicht.

"Die Physik" definiert sich so, daß eindeutige Fixpunkte die Welt abbilden. Sie hat den "Feigenbaum" noch gar nicht erfaßt (das waren erstmal Mathematiker, oder spinnerte Exphysiker wie ich), einfach im Großen und Ganzen ignoriert, so wie die Mediziner die Hamersche Neue Medizin (www.neue-medizin.de). Es sind eben noch nicht die obligatorischen 40 Jahre um.
Hab Geduld. Vielleicht im nächsten Leben...

MfG
Gabi

weiteres: http://www.aladin24.de/htm/phi.htm




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]