Gravitation nicht immer senkrecht ?
Geschrieben von Gabi am 05. April 2003 06:20:56:
Als Antwort auf: Levitation und Eiform geschrieben von Gabi am 04. April 2003 11:59:29:
Fortsetzung vom 4.4.03:
Anselm Proschniewski
wrote in message news:<3E8D614A.690E4A8@mercedes-benz-portal.de>...
> Gabi Mueller wrote:
> > Man definiert sich doch die Senkrechte mit einem Lot, oder die
> > Waagerechte mit einer Flüssigkeitsoberfläche (Wasserwaage).
> Genau so macht man das. "Vertikal" bedeutet senkrecht auf die
> Äquipotentialflächen des Graviationsfeldes. Diese Flächen sind
> "horizontal".Eigentlich müßten Leute vom Bau das wissen: Ein absolut senkrecht
aufgestellter Pfeiler oder ein waagerecht aufgestellter Schreibtisch,
an dem man täglich die Wasserwaage anlegt, wird mit der Zeit schief,
aber das bessert sich von selber wieder aus aller halben Jahre.
Vielleicht gibt man die Schuld der Wasserwaage: "die ist vielleicht
nicht genau genug", wird man sagen, "es ist ja eh nicht viel".> > Damit allein kann die Richtung der Gravitationskraft aber nicht ermittelt
> > werden. Auch der Gezeitenhub bildet 'schiefe' Oberflächen.
>
> Hierbei handelt es sich um bewegtes Wasser. Die Niagarafälle sind auch
> nicht 'schief'.Weiß mans ? Ist da der angeschraubte Schreibtisch drin mit dem
täglichen rechten Winkel-Nachweis ?Man sollte es wirklich mal messen (wie auch immer), täglich über ein
ganzes Jahr.
MfG
Gabi