Re: Wissenschaft, das ist doch alles Quatsch
Geschrieben von Gabi am 02. Januar 2004 16:01:48:
Als Antwort auf: Wissenschaft, das ist doch alles Quatsch geschrieben von Der Brocken am 02. Januar 2004 03:04:15:
Hallo Sascha,
Falls ich Dich richtig verstanden habe, studierst Du Mathematik.
Ich finde es erstaunlich, daß Du schon im Studium zu Ensichten kommst, die Anderen erst danach oder 20 Jahre später klar werden.
Versuche Dich an die Motivation zu erinnern, die Du zu Beginn hattest.
Man weiß nie genau, wozu etwas wirklich gut ist. Oft zeigt sich erst nach 10 oder 20 Jahren, daß sich eine frühere "sinnlose" Anstrengung oder vermeintliche Katastrophe doch gelohnt hat.
Die Mathematik ist so eine Art Spielwiese für Verrückte. Aber gerade die Verrückten fangen bisweilen an, etwas enorm Kreatives aufzubauen. Etwas, das die ganze Welt verändern wird, meistens erst viel später und sie selber erleben es gar nicht mehr.
Wenn ein Baum im Frühjahr blüht und später hunderttausend Samen dem Wind oder den Bienen übergibt, werden die meisten untergehen.
Nimm Dir doch vor, der Eine zu sein, der nicht im sinnlosen Spiel untergeht, der Eine, der einen neuen Baum hervorbringt.
Es gibt gaaanz viel zu tun. Unsere Mathematik ist dringend zu verbessern.
Für nichtlineare rückgekoppelte Systeme geht sogut wie garnichts. Die gibts aber in der Natur hauptsächlich, genauso Spiralen statt Kreise. Oder Spiralen in Spiralen und das Ganze verknüpft in Rotationen (Kräfte alias Coriolis).
Dann das Verständnis der Fraktale in Bezug auf biophysikalische Anwendungen, also Resonanz-Biologie-Mathematik.
Hier nur ein paar Beispiele herausgegriffen, wo ich darauf hinweise:http://f25.parsimony.net/forum62901/messages/5005.htm
http://f25.parsimony.net/forum62901/messages/4941.htm
http://f25.parsimony.net/forum62901/messages/4127.htm
Unten auf http://www.torkado.de/kristalle.htmMfG
Gabi
- Re: Wissenschaft, das ist doch alles Quatsch Der Brocken 07.1.2004 01:24 (0)