Re: Galileo Galilei


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 28. April 2001 16:49:12:

Als Antwort auf: Re: Galileo Galilei geschrieben von Daseins-Philosoph am 28. April 2001 03:36:34:

Hallo Philosph,
eine ähnliche Diskussion läuft seit einiger Zeit im 1. Amtlichen Ketzer-Forum.
Ab hier und fortgesetzt hier .

Da ging es ursprünglich um den Goldenen Schnitt Fi=1.618034.. und die Tatsache, daß (Fi*Fi)*6/5 fast gleich Pi ist. Die Abweichung wurde benutzt, um die hiesige Raumkrümmung zu ermitteln und die war sehr hoch.
Hinzu kam die Potentialtheorie von Prof.K.Meyl und schon war die Diskussion wie hier bei Gravitation und Elektromagnetismus.

Du scheinst die Meyl'schen Arbeiten auch zu kennen ? Ich habe seine Bücher erst bestellt, noch nicht gelesen.

>Das kommt heraus, wenn wir s=E setzen. Elektrisches Feld ist Raum, kein Raum ohne elektrisches Feld. Das Feld B ist immer senkrecht zu E, das heißt zu x,y,z UND zu t. Es ist die Achse der fünften Dimension.

Kann denn t nicht auch drei Richtungen haben ? Dann hätten wir 6 zusammen. Wenn dann noch zwei davon parallel stehen, sind es wieder fünf, siehe Merkaba-Meditation von Drunvalo:"Die Blume des Lebens".

Andererseits sind Kreuzprodukte so etwas wie Dimensionsbildner, weil sie aus zwei Vektoren die aufgespannte Fläche verkörpern, auf der sie dann senkrecht stehen. Diese dritte Richtung ist immer "neu".

Wenn also Dr.Augustin Recht hat, und alles beim Nichts, der nullten Dimension, anfängt, dann muß man die Welt schrittweise mit Kreuzprodukten aufbauen, bis es immer mehr Dimensionen sind. Das ist doch in einer NUR-elektromagnetischen Welt gut möglich mit dem Induktionsgesetz, da kann die Rückkopplung immer höher und höher gehen.
Und wie Du selbst geschrieben hast weiter unten, wächst die Hauptgröße durch Integration. Das ist die Evolution. Sie hatte doch Zeit zum Sammeln.
Aber nachher ist es immer die alte Frage von Henne oder Ei.

Herzliche Grüße
Gabi





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]