Re: Wen es interessiert : Neue Magnetfeldbilder ,...


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Dirk am 06. August 2003 11:53:15:

Als Antwort auf: Re: Wen es interessiert : Neue Magnetfeldbilder ,... geschrieben von oneme am 06. August 2003 02:30:16:


Hallole Oneme ,.. :)

>>.. Bilder zum Faraday Effekt ..
>Sehr schön, sieht aus als wäre hier eine Art Elektronen-Lupe am Werk.
>Das ist wohl auch so. Hast du zufällig auch noch einen alten Monochrom-Monitor
>an Bord? Damit könnte man vielleicht auch den Feldverlauf als Änderung der
>Helligkeits-Verteilung abbilden. Oder man zeigt ein feines Schachbrett-Muster
>und sieht dann die Geometrie-Verzerrung. Bildgebende Experimente finde ich immer sehr eindrucksvoll und ganz besonders lehrreich.

Hier kann man die geometrische Verzerrung die durch den Magneten verursacht wird sehr gut erkennen. Das angelegte Gitter ist allerdings nicht besonders "feinmaschig",.. aber den Effekt zeigt es schon,...

>Mit 'Faraday Effekt' wirst du allerdings bei gelernten Physikern auffällig.
>Der Begriff ist nämlich schon vergeben und wird verwendet um die Veränderung
>der Polarisation von Licht beim Durchgang durch ein Medium unter dem Einfluss
>eines Magnetfeldes zu benennen

Vom Prinzip her kann man den Elektronenstrahl vom Monitor als "Lampe" einsetzen,.. die Bildröhre hat eine dünne Metallschicht mit aufgedampfter Phosphorschicht. Die EM Ablenkung des Magnetfeldes wird dadurch auch sichtbar. Du hast allerdings auch recht, denn der Elektronenstrahl wird schon vorher abgelenkt,... was aber eigentlich auch nichts macht,.. man könnte sagen der Effekt ist beim "Monitorversuch" nur sehr viel deutlicher. Das dies dann auch für eine EM Welle wie die des Lichtes gilt ( das ja nur eine höhere Geschwindigkeit aufweist, und deshalb nicht so wirkungsvoll abgelenkt wird ) ,..beweist das dann aber auch schon ;)
Deshalb habe ich es nach dem "Farady Effekt" benannt.

>(bei Reflexion heißt das dann Kerr-Effekt).

Die Weiß´schen Bezirke des Kerr-Effektes sieht man auch auf dem Bild rund um den Magneten ( Bild ganz oben ), zumindest wenn ich´s richtig verstehe,...

Oh,..je.... den Rest muss ich mir erstmal durchlesen ;) Antwort kommt aber bis heute Nacht,.. :) Muss weg,...

bis später Oneme
und Liebe Grüße,

Dirk






Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]