Re: Kommerzialisierung Wassermotor
Geschrieben von Emil am 28. September 2005 13:08:58:
Als Antwort auf: Re: Kommerzialisierung Wassermotor geschrieben von NanoGuy am 28. September 2005 09:27:33:
Hi,
>Wenn diese "Schulmeinungen" nix taugten, würden wir uns nicht hier bequem im Sessel mit ner Tasse Kaffee über hunderte von Kilometern unterhalten könne.
es geht mir nicht darum die Schulmeinung zu diskreditieren; diese ist in einer
Unzahl von Lehrbüchern fixiert;
>Ich dreh den Spieß um:
>Die "Nebeltheorien", die einfache Zusammenhänge ignorieren und ihnen künstlich eine tiefere, esoterische Bedeutung geben wollen (wie das mit dem Grander-Wasser), taugen nichts und dienen lediglich dem sich Wichtigmachen oder dem Kohleverdienen einzelner Leute! Die Sache mit den Energiezuständen des Wassers und des Knallgases ist das, was von den Wasserauto-Gläubigen beharrlich ignoriert wird. Man füllt ganz normales Wasser ein und bekommt ganz normales Knallgas raus bei den Wunderelektrolysatoren. Bevor nicht einer zeigt, wie man H2O, H2 oder O2 ohne Energieaufwand in einen anderen energetischen Zustand versetzen kann, ist das leider alles Mumpitz.Wenn ich mich nicht irre geht es in diesem Forum genau um diese "Nebeltheorien";
Esoterik(Lehre vom Innenleben):
Selbst Einstein hat gesagt: Wissenschaft ohne Religion ist blind und Religion
ohne Wissenschaft ist stumpf(oder so ähnlich);
Grander-Wasser ist Wasser aus einer besonderen Quelle, welches dann noch weiter
behandelt wird(a la Grander);
Natürlich gibt es immer Leute, die mit solchen Dingen reich werden wollen;
ich glaube aber, daß dies nicht die der Haupt-Antrieb bei den meisten
Erfindern ist; es ist vielmehr so, daß die meisten an chronischem Geldmangel
leiden und Probleme haben, ihre Ideen umzusetzen.>Mit der esoterischen Herangehensweise hätte man in vielen Bereichen schon seit dem Mittelalter jahrhundertelang Gelegenheit gehabt, Erfolge zu erzielen, die sind aber ausgeblieben.
Nun gibt es ja noch die ominöse Tabula Smaragdina, die einen Hinweis gibt, daß
es durchaus Personen gab, die im Mittelalter zu einem immensen Fortschritt in
der Innen- und Außenwelt fähig waren; diese Leute waren natürlich schlau genug,
ihre Mitmenschen nicht damit zu konfrontieren(Scheiterhaufen und Ähnliches)Statt dessen hat man sich nach vielen frustrierenden Erfahrungen irgendwann zu einer größeren Offenheit und Neutralität gegenüber experimentellen Wahrheiten verpflichtet und heraus kam das, was du als "Schulmeinung" abtust. Du stellst Dich über die Erfahrungen, die die Menschheit bisher gesammelt hat (von denen die älteren gut überprüft sind, kann ich dir sagen) und schlägst irgendwelche Sachen vor, die Schauberger vorgebetet hat.
Das tue ich nicht; mein Engagement für Schauberger ist bloß eine Fortsetzung der
etablierten Wissenschaft auf Basis anderer Wahrnehmung und Methoden;
wenn man sich mit Schauberger befaßt, stellt man fest, daß er durchaus auch
"bloß" eine Theorie vertritt, aber halt eine andere, eine die das qualitative
Moment in der Natur berücksichtigt(was die etablierte Wissenschaft nicht tut mit
allen Folgen für die Umwelt)Schauberger hat seine Meriten, weil er vielleicht zum ersten Mal konsequent und eindringlich die Nutzung der natürlichen Energieressourcen aus dem Wasser, der Umgebungswärme etc. gefordert hat. *Das* verstand er unter "freier Energie" und nicht der Quatsch, dem ihn irgendwelche hoffnungsfrohen Esoteriker andichten wollen. Aber er ist auch abgedriftet, meinte, über alles irgendwas sagen zu müssen und ist letztlich in der Klapsmühle gelandet.
der Geist ist immer ein Outcast in dieser Welt(der Lobby und Pfründenbesitzer)
>Wenn Du übrigens unter neutralen Versuchsbedingungen in der Lage bist, "energetisiertes" Wasser von normalem zu unterscheiden, kannst Du eine Million Dollar gewinnen. In USA gibt es eine Stiftung, die darauf wartet, einen solchen Effekt vorgeführt zu bekommen. Die Ausschreibung läuft schon seit einigen Jahren. Viele haben schon ihre Fähigkeiten präsentiert. Die Kohle ist allerdings immer noch auf der Bank...
ich arbeite daran, ohne daß mich der Zaster je interessiert hätte;
bisher ist es mir immer gelungen, genug Geld für meine Projekte, die mehr auf
Gesundheit(sprich Qualität) ausgerichtet sind, zu realisieren.>Ich hab nichts gegen neue Erkenntnisse, auch wenn sie die alten über den Haufen werfen. Im Gegenteil, davon lebt die Wissenschaft und akzeptiert das auch als durchaus normal (obwohl man das natürlich bei den Esoterikern gherne anders haben möchte um sie in eine Ecke zu stellen).
Esoterik ist ein weites Feld - es umfaßt genaugenommen die gesamte Menschheit;
also, warum sich dann über Leute aufregen, die einem nicht in den Kram passen.
>Aber ich habe etwas gegen aufgepumpten Quatsch oder aufgewärmte alte Socken, die man in neuem Gewand unter die Leute bringen will. Und bisher hat mich noch keine der Vorschläge hier auch nur annähernd in Laune versetzt, etwas nachbauen zu wollen.Wenn wir schon bei der Esoterik sind: ich habe da eine lustige Geschichte
gefunden von einem Meister(menschliches Wesen, welches vom Rad der Inkarnationen
abgesprungen ist); er berichtete, daß er das "Museum der Wissenschaft" in der
Astralwelt besucht und einen Salzwasservergaser mitgebracht hätte; aus Spaß
wollte er ihn patentieren lassen, was leider mißlang, da der Patentingenieur
nichts damit anfangen konnte.
- Re: Kommerzialisierung Wassermotor NanoGuy 28.9.2005 16:44 (4)
- Re: Kommerzialisierung Wassermotor Computerbau 29.9.2005 22:58 (3)
- Re: Kommerzialisierung Wassermotor Softifex 30.9.2005 16:13 (2)
- Re: Kommerzialisierung Wassermotor NanoGuy 01.10.2005 20:00 (1)
- Re: Kommerzialisierung Wassermotor CB 05.10.2005 23:45 (0)