Re: Newsletter Dichtes Wasser: Sonnenfinsternis...


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Fee am 28. April 2002 09:03:28:

Als Antwort auf: Newsletter Dichtes Wasser: Wasserstoff und Wirbel geschrieben von Fee am 28. April 2002 08:42:48:

Sonnenfinsternis in orthodoxen Köpfen, Heliumanomalie

Heute habe ich wieder einmal etwas sehr lustiges gelesen. Ein gewisser Grotrian im Römpp (sehr angesehenes Lexikon) hat fest gestellt, daß unsere Sonne zu 84 Prozent aus Wasserstoff, 15 % Helium und 1 Prozent schwereren Elmenten bestehen soll. Nun ist aber wesentlich zuverlässiger bekannt, daß die Dichte der Sonne um 1.4 Gramm pro Kubikzentimeter ist. Helium und Wasserstoff können aber unter Sonnenbedingungen nicht flüssig sein. Die Temperatur liegt über dem kritischen Punkt, ab dem erst Verflüssigungen oder Verdichtungen möglich sind. Alle lesen es und keiner protestiert. Sehr kritisch der Zustand unserer Gesellschaft, die sich anmaßt sehr kritisch heißen zu wollen.
Sie können ja mal interessehalber nach gucken wo der kritische Punkt von Helium und Wasserstoff liegt. Mir werden Sie es kaum glauben. Wirklich unglaublich unsere Wissenschaftler.
Helium ist ein sehr interessantes Element. Wasser hat im Zusammenhang mit Helium eine unglaubliche Anomalie. Je höher die Wassertemperatur ist, um so mehr Helium löst sich darinnen. Einfach unglaublich. Auch ich kann es nur vermuten.
Wieder einmal etwas, was die Theorien der Physiker über den Haufen schmeißt.
Viele Grüße Peter Augustin





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]