Re: Bert's Zahlungsversprechen


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Bert am 16. September 2005 12:27:21:

Als Antwort auf: Bert's Zahlungsversprechen geschrieben von Rainer am 15. September 2005 20:12:23:

Hallo!

Also ich habe im Moment ziemlich viel zu tun, deshalb erst jetzt die Antwort. Also das Angebot ist ernst, und der Generator ist eine gültige Anmeldung für den Preis. Ich arbeite gerade an einer Verfeinerung der Aufgabenstellung und der Rahmenbedingungen, was aber nichts an den Grundsätzen des Angebotes ändert.
Trotzdem müssen erst genaue Regeln ausgearbeitet werden.
Soviel schon mal im Voraus: Bevor der Test bestanden ist werden von mir keine Kosten übernommen, auch bin ich nicht für Versuchplanung und ähnliches zuständig. Der Versuchsaufbau muss nur von mir bestätigt werden oder ich sage was geändert werden muss damit er aussagekräftig wird. Das Geld gibt es somit dafür, das mir der Beweis "geliefert" wird. Wenn die Maschine die Ansprüche erfüllt werden aber alle Zusatzkosten für Messaufbauten und ähnliches erstattet. Wenn sie es nicht tut, gibts keine Erstattung.
Die Messung bzw. eingehende Theorien werden auf der Basis der anerkannten Wissenschaften bewertet, also keine Bert-Physik oder so. Ein Sachverständiger aus dem Wissenschaftsgebiet muss also zur selben Erkenntnis kommen wie ich.
Überlegen muss ich mir noch wie der Preisanspruch von Theorien gemacht wird damit ich nicht in einen Unmenge von falschen Theorien untergehe und jeweils den Fehler suchen kann.

An die anderen Poster: Ich will keine offiziellen Nicht-Anmeldungen oder offensichtlichn Unsinn, sondern ernsthafte Anmeldungen.

Mit den ernsthaften Antragstellern (wie der Brenkman-Generator) werde ich Kontakt aufnehmen wenn die Statuten fertig sind. Inzwischen können sie diese Personen ja schon einmal überlegen in welcher Form genau sie den Beweis führen wollen.

Bert

>Hallo Miteinander,
>hier nochmals zu Berts Versprechen:
>"Also ich glaube fürs Erste nichts von dem, aber da mich als Wissenschaftler diese Frage natürlich äusserst interessiert hier dieses Angebot: jeder der mir eine Maschine vorführen kann die messbar über der Carnot-Effizienz arbeitet oder auf andere Art den Energieerhaltungssatz bricht (und dabei keine andere der klassischen Physik bekannte Energiequelle verwendert (wie z.b. Batterien)) bekommt von mir sofort und bar 200.000 Euro."
>Wenn Herr "Bert" ein wenig Anstand hat hält er sich an ein solches Angebot.
>Bei mir hat er sich noch nicht gemeldet.
>Kennt Ihn jemanden persönlich?
>Ist man für ein solches Angebot im juristischen Sinne greifbar?
>
>Trotzdem nochmals die freundliche Auffordderung an "Bert" sich doch bei mir zu melden. Ich will nichts von den Euros. Das Projekt von Lesa-Maschinen kanns aber gut gebrauchen. (Und die haben den Nachweis!)
>Schönen Abend
>Rainer Brenkmann





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]