Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine
Geschrieben von Gabi am 20. September 2002 19:54:07:
Als Antwort auf: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine geschrieben von Uwe Hohlbein am 20. September 2002 17:36:09:
Hallo Uwe,
>kann mir jemand an Hand einer Skizze der Würth- Maschine zeigen, wo sich der Potentialdrallwirbel bilden soll? Vor allem, weil ja bekannt sein dürfte, das es einer sehr hohe Rotationsgeschwindigkeiten bedarf, bevor über diesen Mechanismus ein Selbstlauf entsteht.
Ich habe es doch hier versucht (auch unten):
http://www.f25.parsimony.net/forum62901/messages/2253.htmIch habe die Symmetrie-Kreis-Linie zum Maßstab gemacht. Da, wo sie anziehend wirkt, ist Potentialwirbel, wo die Masse sie verläßt (aus Trägheitsgründen), der Andere. Das ist aber nicht unbedingt richtig.
Man könnte auch anders argumentieren:
Jede Bewegung nach außen ist Drall, nach innen ist Potential. Dann kommen die Farben anders rein.Die Farben sind vielleicht überhaupt falsch. Das Ding ist eine Einheit und hält sich selbst zusammen. Bei Gasen und Wasser sind es mehrere Umkreisungen außen, dann innen steil hoch. Aber bei den Übergängen (Nordpol und Südpol) sieht es auch dort haargenau so aus wie bei der Würth-Waschine. Sie ist ein geeignetes Denkmodell, weil es keine größere Verkürzung des Prinzips geben kann.
Ich kann also immer nur wiederholen:
In der nach außen laufenden Spirale herunterfallen, in der nach innen laufenden Spirale hochsteigen.
Mehr muß nicht sein. Höchstens, daß man in keine störenden Resonanzen der Umwelt hineinfällt, die können auch absorbieren.
( http://www.f25.parsimony.net/forum62901/messages/2234.htm )
MfG
GabiP.S. Du hast ein Mail von mir.
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Uwe Hohlbein 20.9.2002 21:39 (41)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Gabi 20.9.2002 22:28 (40)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Uwe Hohlbein 21.9.2002 00:32 (38)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Gabi 21.9.2002 10:24 (37)
- Inertialsysteme Heidlinde 22.8.2004 13:38 (12)
- Re: Inertialsysteme Leser 23.8.2004 11:29 (0)
- Re: Inertialsysteme Gabi 22.8.2004 16:13 (10)
- Re: Inertialsysteme Cogi 24.8.2004 15:08 (9)
- Re: Inertialsysteme Gabi 24.8.2004 16:00 (8)
- Re: Inertialsysteme - Schwerpunktsystem ist Realität Mark Tempe 24.8.2004 22:14 (7)
- Re: Inertialsysteme - Schwerpunktsystem ist Realität Philo 25.8.2004 13:22 (0)
- Re: Inertialsysteme - Schwerpunktsystem ist Realität Gabi 25.8.2004 10:46 (5)
- Re: Inertialsysteme - Schwerpunktsystem ist Realität Markus 03.9.2004 03:04 (4)
- kapieren und kopieren Gabi 03.9.2004 11:17 (3)
- Re: kapieren und kopieren - Ergänzung Gabi 03.9.2004 11:32 (2)
- Re: kapieren und kopieren - Ergänzung Markus 04.9.2004 06:15 (1)
- Re: kapieren und kopieren - Ergänzung Gabi 04.9.2004 08:39 (0)
- Teilchen als Tornado Gabi 21.9.2002 18:11 (12)
- Re: Teilchen als Tornado Dirk Kautenberger 25.11.2002 01:29 (2)
- Re: Teilchen als TORKADO - Fortsetzung 1 Gabi 23.9.2002 17:48 (7)
- Re: Teilchen als TORKADO - Fortsetzung 2 Gabi 24.9.2002 06:37 (6)
- Re: Teilchen als TORKADO - Fortsetzung 2 saufmizam 24.9.2002 15:18 (0)
- Re: Teilchen als TORKADO - Fortsetzung 3 Gabi 24.9.2002 11:58 (4)
- Re: Teilchen als TORKADO - Fortsetzung 4 Gabi 25.9.2002 08:13 (3)
- Re: Teilchen als TORKADO - Fortsetzung 4 Norbert 04.11.2002 14:37 (0)
- Wieder ein Torkado Gabi 31.10.2002 08:53 (1)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Uwe Hohlbein 21.9.2002 14:31 (7)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Gabi 21.9.2002 21:34 (6)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Uwe Hohlbein 21.9.2002 22:49 (5)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Gabi 22.9.2002 10:22 (4)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Uwe Hohlbein 22.9.2002 16:26 (3)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine Gabi 22.9.2002 16:50 (2)
- Email von Felix Würth mit Bild Gabi 24.9.2002 17:43 (1)
- geladener Torkado Gabi 25.9.2002 10:06 (0)
- @saufmizam Gabi 21.9.2002 11:39 (2)
- Re: @saufmizam saufmizam 21.9.2002 20:13 (0)
- Re: Potentialdrallwirbel und Würth- Maschine - Zusatz Gabi 21.9.2002 00:21 (0)