Re: Gibt es Raum und Zeit?


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Gabi am 19. Februar 2003 11:37:18:

Als Antwort auf: Re: Gibt es Raum und Zeit? geschrieben von Dirk Kautenberger am 18. Februar 2003 23:59:34:

Hallo Dirk,

>Beim Thermikschlauch muss ich passen. Komme bildlich nicht mehr mit. Wie stellst Du dir das genauer vor ?

Die Sonne kreist in der Galaxis. Das Wort kreisen ist falsch, sie torkadiert (torkeln auf einer wellenförmigen Hutkrempe; Bahn geschlossen, aber nicht wiederholbar). Die Häther-Strömung der Galaxis (siehe Golf-Strom, wenn der kälter wäre als das Meer, vielleicht am Grund betrachtet ?) gibt ihr das vor, macht das einerseits schon ohne sie, andererseits auch stabilisiert durch sie (sie = Sonne und ihr Planetensystem).
Genau so eine Bewegung macht sicherlich jede Galaxis im größeren System.
Die Himmelskörper werden vom Häther vorwärts getragen, wie ein Segelflugzeug im Thermikschlauch nach oben. Aber da es volle Kreise sind (das Flugzeug müßte auch der Abwärts-Luft folgen - dort geht es doppelt schnell nach unten- ), also nacheinander "Steigen" und "Absaufen", kommt es zu diesen verschiedenen Kräften und Dichten, die uns zeitweilig eine Expansion vorspielen.

>>wird einfach der Scheitelpunkt erreicht, und Ausdehnung geht langsam in >>Kompression über oder umgekehrt. Eine Schwingung.
>Wie schon erwähnt gehe ich von einer gesamten Ausdehnung aus. Stell Dir einfach ein Netz vor das von einem Ende des Universums bis zum anderen Ende reicht. Wenn sich hier eine Galaxie innerhalb dieses "Netzes", aus Wellen, bewegt oder darin rotiert ist das Gitter wie überlagert,... meinst Du´s in etwa so ?

Ja, könnte man sagen.

>Wenn man von einem Beginn des Universums ausgeht, müssten alle Verzweigungen und deren Verkettung bereits felsenfest feststehen.
>Die Wahl hängt von der gerade Bewerteten Situation ab,... und ist keinesfalls Willensfrei,... >Wir können zum Beispiel Planetenbahnen vorausberechnen ( Blick in die Zukunft )
>und dieses geschieht dann auch so,..es seiden es wurde etwas übersehen,..Zum Beispiel der Asteroid der die Umlaufbahn aus "Zufall" gerade gekreuzt hat und die Bahn etwas zur Abweichung Seiner Bahn gebracht hat. Aber ist das ein neuer Zweig ? ,.. Ich glaube nicht.

Wir haben eben keine Ahnung von der Menge der vorhandenen Energie. Wir sind Ameisen in der Wüste und denken, hinter dem nächsten Hügel ist die Wüste zuende.

Laut Seth bringt JEDER (noch so kleine) Gedanke eine neue Welt hervor, besonders der nicht ausgeführte. Schon das Planen lenkt einen Teil von mir dort hin. Energie-, Masse-Probleme gibt es keine.
Schau Dir einen blühenden Baum an, oder die Spermien im Laufe eines Lebens - für wieviel Nachkommen ? Mit welchem Überfluß wird da gearbeitet!

>WENN man genau wüßte wie jeder Mensch "tickt". Du könntest das alles auch als "Humbug" abtun, aber das wäre wiederum eine Frage Deiner Persönlichkeit.
>Verstehst Du was ich meine ? Die Verkettung läuft auf jeden Fall in Ihren Bahnen weiter :)

Die Äste sind unsere "Zeit"achsen. Aber dieser Seelenbaum kennt vielleicht eine Überzeit, die ihm "ÜberJahreszeiten" beschert. Also eine Entwicklung neben der Zeit. DIE macht vielleicht, daß es neu wird. Die Vergangenheit ist entwickelbar; hat das Potential, sich selbst zu entwickeln.

>Warum sollte es dann Sinn machen diese Welt zu retten ? In einer anderen Parallelwelt hätte es diese Ereignis, das versucht wird "rückgängig" zu machen , sowieso nie gegeben... Wenn man an parallele Welten glaubt.

Tja, im Prinzip hast Du Recht. Aber wenn ich mir so die vertrocknete Pflanze in meinem Fenster anschaue... Die hat nur noch einen Ast, und daran nur ein Blatt.
Was wissen wir denn ?
So ein bewußtes Eingreifen von Zeitreisenden könnte doch auch von Gott gewollt sein ? So als Katalysator. Da kann er sich faul zurücklehnen. Seine Kinder lernen Aufräumen.

MfG
Gabi




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]