Re: Bert's Zahlungsversprechen
Geschrieben von Rainer am 17. September 2005 10:30:15:
Als Antwort auf: Re: Bert's Zahlungsversprechen geschrieben von Bert am 16. September 2005 12:27:21:
>Hallo!
>Also ich habe im Moment ziemlich viel zu tun, deshalb erst jetzt die Antwort. Also das Angebot ist ernst, und der Generator ist eine gültige Anmeldung für den Preis. Ich arbeite gerade an einer Verfeinerung der Aufgabenstellung und der Rahmenbedingungen, was aber nichts an den Grundsätzen des Angebotes ändert.
>Trotzdem müssen erst genaue Regeln ausgearbeitet werden.
>Soviel schon mal im Voraus: Bevor der Test bestanden ist werden von mir keine Kosten übernommen, auch bin ich nicht für Versuchplanung und ähnliches zuständig. Der Versuchsaufbau muss nur von mir bestätigt werden oder ich sage was geändert werden muss damit er aussagekräftig wird. Das Geld gibt es somit dafür, das mir der Beweis "geliefert" wird. Wenn die Maschine die Ansprüche erfüllt werden aber alle Zusatzkosten für Messaufbauten und ähnliches erstattet. Wenn sie es nicht tut, gibts keine Erstattung.
>Die Messung bzw. eingehende Theorien werden auf der Basis der anerkannten Wissenschaften bewertet, also keine Bert-Physik oder so. Ein Sachverständiger aus dem Wissenschaftsgebiet muss also zur selben Erkenntnis kommen wie ich.
>Überlegen muss ich mir noch wie der Preisanspruch von Theorien gemacht wird damit ich nicht in einen Unmenge von falschen Theorien untergehe und jeweils den Fehler suchen kann.
>An die anderen Poster: Ich will keine offiziellen Nicht-Anmeldungen oder offensichtlichn Unsinn, sondern ernsthafte Anmeldungen.
>Mit den ernsthaften Antragstellern (wie der Brenkman-Generator) werde ich Kontakt aufnehmen wenn die Statuten fertig sind. Inzwischen können sie diese Personen ja schon einmal überlegen in welcher Form genau sie den Beweis führen wollen.
> BertHallo Bert,
mit dieser Nachricht ist deine Seriösität meinerseits anerkannt.
Um eines klarzustellen. Diese Erfindung und eie Maschine stammen nicht von mir.
Mit solchen Lorbberen kann ich mich leider nicht schmücken.
Es würde mich sehr freuen gemeinsam auzuzeigen, dass der 2. Hauptsatz der Thermodynamik, der meines Wissens nach im der Mitte des 17. Jahrhundests festgeschrieben wurde nicht allgemein gültig ist.
Auf diese Reise und den Versuch in Berlin freue ich mich heute schon.Mit freundlichen Grüßen
Rainer Brenkmann
- Re: Bert's Zahlungsversprechen Alter Mann 17.9.2005 13:40 (11)
- Festnageln ist immer gut Karl Obermoser 18.9.2005 09:00 (10)
- LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Karl Obermoser 24.9.2005 17:10 (9)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Rainer 27.9.2005 08:31 (8)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Karl Obermoser 27.9.2005 11:24 (7)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Karl Obermoser 28.9.2005 12:28 (6)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Alter Mann 28.9.2005 16:22 (5)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Peter 07.9.2007 10:31 (1)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Karl Obermoser 11.9.2007 10:32 (0)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Karl Obermoser 28.9.2005 18:28 (2)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Alter Mann 28.9.2005 20:02 (1)
- Re: LESA Maschinen-Entwicklungs GmbH Karl Obermoser 28.9.2005 20:16 (0)