Re: Wende-Kreisel
Geschrieben von Gabi am 01. Oktober 2002 18:33:42:
Als Antwort auf: Wende-Kreisel geschrieben von Fee am 26. September 2002 18:40:43:
>Hier ist aber keine Asymmetrie eingebaut !
>Die haben extra selber einen gebaut, um das auszuschließen.
>Ich vermute, die Pilzform ist der TORKADO. Beim Rotieren entsteht das Dipolfeld in der richtigen Richtung nur, wenn der Pilzhut oben ist. Sonst saugt es nicht an der Quelle (unten).
Habe mir einen gekauft, und folgende Feststellung gemacht:
Startet man ihn im Uhrzeigersinn, dann rotiert er nach dem Aufstellen (halber Looping) mit Hut oben natürlich im Gegenuhrzeigersinn, aber nicht so lange und ruhig, als wenn man es andersherum macht. Er steht in beiden Fällen auch nie vollkommen still am Platz, sondern spielt 'Planet um Sonne'.
Die 'greifende' Frequenz von 5 Hz ist sehr wahrscheinlich. Das müßte man einmal genau ermitteln mit einer Hochgeschwindigkeitskamera. Außerdem macht er im Moment des Pilz-Aufrichtens jedesmal einen Hüpfer, man hört davon auch ein deutliches 'Klick'. Gebündelte Levitation in einer 1/5 Sekunde ?Vorläufiges Fazit:
Die Rotation (von oben gesehen) im Uhrzeigersinn, gestartet als Drehung des Stieles im Gegenuhrzeigersinn, ist die Bessere. Falls es nur an meinem Daumen liegt, bitte ich um Mitteilung, wenn jemand überwiegend umgekehrte Ergebnisse hat.
MfG
Gabi
- Re: Wende-Kreisel f.w. 01.10.2002 20:18 (1)
- Re: Wende-Kreisel VDX 02.10.2002 09:40 (0)