Durchbruch Brennstoff-Zellen-Forschung??


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von spiegel Leser wissen mehr am 23. Dezember 2004 18:26:01:

Hallo,

gemäß folgenden Link sit man wirtschaftlichen Brennstoffzellen endlich sehr nahe gekommen und es wäre denkbat eine dezentrale Energieversorgung für den Endverbraucher damit zu gewährleisten:


....Eine neuartige Brennstoffzelle könnte die Energiekonzerne in Verlegenheit bringen. Der in Dresden entwickelte Stromspender soll zehn Mal länger halten als bisherige Brennstoffzellen und ein ganzes Einfamilienhaus mit Strom versorgen - zu Kosten von maximal 2000 Euro, unabhängig vom bisherigen Stromnetz.

Aufbau eines SOFC-Stacks: Lasagne aus Keramik- und Metallschichten
Die Welt in der nahen Zukunft: Viele kleine Haushalte bilden ein dezentrales globales Energie-Netz, in dem jeder Strom und Wärme per Brennstoffzelle zu Hause erzeugt und seine Überschüsse mit den anderen teilt. Vor knapp zwei Jahren hat der amerikanische Autor Jeremy Rifkin diese Vision einer künftigen "Wasserstoffwirtschaft" entworfen. Das von ihm vorgeschlagene Strom-WWW breche nicht nur die Macht der Energiekonzerne, sondern verringere nebenbei auch Transportverluste und die Gefahr von Stromausfällen.

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Sinterwerkstoffe in Dresden sind Rifkins Vision jetzt einen Schritt näher gekommen. Sie haben eine Hochtemperatur-Brennstoffzelle entwickelt, die nicht nur preiswerter, sondern vor allem erheblich langlebiger als bisherige Systeme ist.
.....Die Forscher wollen mit ihrer Brennstoffzelle jetzt den Massenmarkt erobern. Sie haben ihre Erfindung zum Patent angemeldet und hoffen auf Investoren. Wenn sie fündig werden, will das Team innerhalb der nächsten drei Jahre eine Variante mit einem Kilowatt Leistung auf den Markt bringen.

Das würde laut Otschik ausreichen, um ein (sparsames) Einfamilienhaus mit Strom zu versorgen - für 1000 bis 2000 Euro, dem Kaufpreis der Brennstoffzelle. Heizwärme müsste man allerdings teilweise dazukaufen: Die Zelle liefert etwas mehr als ein Kilowatt Wärmeleistung. Das reicht nur für Niedrigenergiehäuser - alle anderen Haushalte benötigen drei bis vier Kilowatt mehr.....





Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]