fraktale Visionen
Geschrieben von Torsten am 20. Februar 2003 22:41:49:
Liebe Gabi,
kannst Du was mit folgendem Ansatz anfangen?
C = (C ^ Z) + (C ^ (1/Z))
(linke Seite bedeutet C ^ (Z1/Z1))
mit
Z1 = x * y
und
Z = Z1 / Z2
(x, y sind die Koordinaten für C)
und
Z2 = (x + sx) * (y + sy)
(sx und sy sind die Schrittweiten)
Ich habe selbst schon versucht, einen Programmieransatz zu finden, merke aber, daß ich da zehn Jahre 'raus bin und keine moderne Programmiersprache mehr beherrsche. Und QBasic ist so lausig langsam und grafisch rattig, daß der Spaß schon im Ansatz auf der Strecke bleibt.
Übrigens ist die Formel keine Schrotkugel aus einem Schuß, sondern beruht auf der, die ich geträumt habe (nur etwas durchdacht). Ihre reale Bedeutung ist die Wechselwirkung eines Dinges mit seiner Vergangenheit und Zukunft sowie mit benachbarten Dingen.
Was meinst Du? Viele Grüße
Torsten
- Re: fraktale Visionen Claus 04.3.2003 11:34 (1)
- Re: fraktale Visionen Torsten 05.3.2003 20:32 (0)