Re: Was ist eigentlich aus Thomas Bearden geworden ?
Geschrieben von simplificius am 25. August 2006 00:19:56:
Als Antwort auf: Was ist eigentlich aus Thomas Bearden geworden ? geschrieben von Marius am 24. August 2006 21:27:29:
>lkjl
>
>Bei wieviel % overunity ist der jetzt schon ?
>Das ist eine ernsthafte Frage.Thomas Bearden ? Ich glaub´ der ist im Promillebereich. Ich denke das der mittlerweile schon begonnen hat zu trinken...^^
Aber zum Thema :
Nun, wenn es in komplizierten, vorzugsweise rotierenden Anordnungen möglich sein soll Permanentmagneten zur "Selbstbewegung" zu bewegen, zum Beispiel in den Maschinen der Fa. Lutec, dann sollte es logischerweise noch viel leichter und für den ungebildeten Beobachter überzeugender nachvollziehbar sein, einen Permanentmagneten von selbst an die Pinwand springen zu lassen.
Das Einfache ist immer einfacher als das Komplizierte. Und wenn das Einfache nicht funktioniert, funktioniert das Komplizierte noch viel schlechter.
bzw. gar nicht. :- )