Re: over-unity effekte in Plasma-Wirbeln simpel erklärt


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von Parallel am 20. September 2006 10:58:02:

Als Antwort auf: over-unity effekte in Plasma-Wirbeln simpel erklärt geschrieben von Harald Kautz-Vella am 19. September 2006 14:30:49:

>Hatte heute einen interessanten Gedankengang...
>Strom ist in der herkömmlichen Formelsammlung bewegte Ladung.
>Das ist pragmatisch sinnvoll, in der exakten Definition sollte es aber eine Relativbewegung zwischen positiver und negativer Ladung sein. Dazu ein Beispiel aus dem Forum von vor einem Jahr... Wir hatten hier mal das Paradox diskutiert, wie sich zwei parallele Elektronenstrahlen im Weltall verhalten. Betrachte ich sie von der ursprünglichen Strahlen-Quelle aus, stellen sie zwei parallele Ströme dar, fliege ich mit dem Raumschiff nebenher, ohne die Quelle zu kennen, sind es zwei Ladungsstreifen. Im ersten Fall müßten sie sich gegenseitig anziehen, (Parallel durchflossene Leiterbahnen ziehen sich an)

...durchflossene Leiter ziehen sich doch nur dann an wenn die Flußrichtungen NICHT gleichsinnig, sondern um 180° gegeneinander laufen. Gleichsinnig durchflossene Leiter stoßen sich ab.




Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]