Hi Leute!
Ich bin froh dieses Forum hier gefunden zu haben. Gerade (vor 2 Tagen) habe ich die Videos von Gabi Müller auf youtube gesehen. Ich werde sie mir auch noch einige Male ansehen "müssen" um die Thematik vollends zu verstehen, wenn das überhaupt möglich ist.
Auch das Buch "Viva Vortex" habe ich seit letztem Jahr schon, doch wie sie so trefflich im Video sagte, die meisten bleiben beim 2. oder 3.Kapitel hängen...
Durch die Videos und das Forum hier fühle ich mich motiviert nun nocheinmal anzufangen und auch weiter zu machen.
Mein Interesse für Wirbelphysik hatte damals ein Video von Konstantin Meyl geweckt. Sein Vortrag auf der AZK über Medienzensur in der Wissenschaft, auch auf youtube zu finden.
Intuitiv wusste ich, der Mann hat recht!!! Nur konnte ich mit seinen Formeln nicht viel anfangen um den Sachverhalt endgültig zu verstehen. Ich habe alle seine Bücher... habe sie aber noch alle nicht gelesen, weil mir ganz einfach viele Grundlagen fehlen, die teilweise weit über das Abiturwissen hinausgehen, oder ich habe das alles schon vergessen. Die angeblichen Widerlegungen habe ich auch studiert und was mir dabei auffiel war, das seine Kritiker das Thema nicht wissenschaftlich diskutierten, sondern sie auf Polemik setzten - das wirkt auf mich sofort unprofessionell und regt den Verdacht in mir, das etwas anderes verdeckt werden sollte. Und so war es ja dann auch!
Der Gerhard W. Bruhn wurde als Betrüger und Hochstabler entlarvt, der Klaus Keck ebenfalls und beide sind Angehörige der Skeptiker-Sekte... ich möchte hier nur auf die Filmbeiträge von Markus Fiedler hinweisen "Die dunkle Seite der Wikipedia" und "Zensur – die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien" - da kann man erahnen was die Skeptiker eigentlich für eine Bewegung sind.
Aber ich bin da dran und habe sogar schon ein paar praktische Ideen.
Der nächste war Dr. Peter Plichta mit seiner Primzahltheorie... auch seine Bücher habe ich alle, aber nur die ersten 2 gelesen, weil er ab dem 2. Buch heftig in die Materie einsteigt, die einem unbedarftem Interessenten das folgen sehr schwer macht. Sein Vortrag, den er an der Uni Illmenau hielt, enthielt auch Fraktale Herleitungen ..... Ansonsten ist er so wie es mir scheint brillanter Chemiker, der auch einem Unbedarften chemische Vorgänge wirklich verständlich erklären kann.
Den nächsten, den ich in dieser Runde Erwähnen möchte, ist Dieter Broers. Er hat viele Erkenntnisse, die mir aus der Seele sprechen... nur wenns bei mir zuuuuu esoterisch wird, dann kann ich dem auch nicht mehr folgen. Aber er hat viele gute Ansätze.
Burkhard Heim habe ich hier auch schon liegen, ich denke er ist mit seinen Erkentnnissen ein wichtiger Schlüssel!
Meine Vermutung ist, das ist aber auch nur eine Vermutung, das Gabi Müller auch in diese Runde gehört.... ihr Verständnis von Wirbel und Fraktale habe ich noch nicht ganz verstanden, vermute aber das sie einen entscheidenen Schritt in "Berechnung der Schöpfung" getan hat - wie auch immer... ich bin mit Interesse da dran...
Das ist so meine Vermutung, dass Menschen, die die Vorgänge des Lebens, der Interaktionen des Lebens in Physik, Chemie, Biologie selbst sehr gut verstehen, sie aber nur sehr schlecht an andere Menschen weitergeben können. Die Mathematik habe ich hier bewusst rausgenommen, da für mich die Mathematik keine eigenständige Wissenschaft ist, sondern sie ist in der Lage alle anderen Naturwissenschaften miteinander zu verbinden... mehr nicht.
Irgendwo hatte ich mal gelesen "Die moderne Mathematik ist nur die Beschreibung des (abgeschafften) Äthers." Genauso sehe ich es auch! Und hier fehlt der Philosoph, der alles miteinander verständlich den Menschen beibringen kann. (Ähnlich wie die Universalgelehrten in der Vergangenheit)
Nun bin ich hier, einige Jahre an Erfahrungen reicher... aber mathematisch und physikalisch erklären kann ich sie immer noch nicht. Ich weiss dass sie da sind, aber warum und wieso verstehe ich noch nicht...
Zwar liebe ich Zahlen, Formeln und Strukturen doch befindet sich mein Zugang zu diesem Thema eher auf philosophischer Ebene... Seit gut 2 Jahren bin ich an diesen Themen dran und ich denke wir (die interessierten Menschen) sind auf einem guten Weg, das Rätsel der Schöpfung (oder Gott) zu knacken und das meine ich nicht in überheblicher Weise, sondern in Richtung Bewusstseinserweiterung.
In diesem Sinne hoffe ich auf einen regen Gedankenaustauch und viel Erkenntniss!
Beste Grüße
Marko