Hi VideXX,
Du beschreibst einen Bewußtseinszustand, von dem Die Menschheit als Masse
gegenwärtig sehr weit entfernt zu sein scheint.
Falls Du Architekt bist, habe ich einige Informationsschnipsel für Dich:
In der Zeitschrift 'FUSION' gab es mal einen Beitrag von V. Haßmann über den
Dom in Florenz, der mich ziemlich beeindruckte. Leider habe ich im Moment nicht
die Muse, ausführlich darüber zu berichten - aber vielleicht kennst Du die Geschichte
ja schon.
Also, die achteckige Kuppel des Doms in Florenz wurde von Filippo Brunelleschi nach
der Methode der hängenden Steine (Katenoid, Prinzip der kleinsten Wirkung) gebaut,
was keine Strebepfeiler braucht, um die Kräfte nach außen abzuleiten.
Du kannst Dir vielleicht denken, daß die gegenwärtige Dombau-Autorität mit erheblichen
Verständnisschwierigkeiten zu kämpfen hat.
Ich zitiere: 'Die Lösung des Kuppelproblems, mit konventionellen Kenntnissen nicht zu leisten,
erfolgte auf der Grundlage eines konzeptionellen 'Sprungs', der das Prinzip der geringsten
Wirkung beinhaltete, das später von Leibniz, Gauß und Beltrami weiterentwickelt wurde. Es gibt
eindeutige Hinweise auf eine Verbindung Brunelleschis zu dem Werk des Nikolaus von Kues, dem
Begründer der modernen Naturwissenschaften im 15. Jahrhundert. In seiner Schrift 'Die belehrte
Unwissenheit' entwickelte er im Zusammenhang mit Archimedes' Problemstellung der Vierteilung
des Kreises das 'isoperimetrische Theorem'. Es besagt, daß ein Kreis der kleinste Umfang einer
größtmöglichen Fläche darstellt. Kepler und Leibniz gründeten den später entstehenden Begriff
der 'geringsten Wirkung' auf dieses Theorem.
Kues studierte in Padua, zusammen mit dem Physiker und Astronomen Toscanelli. Beide hatten
einen gemeinsamen Lehrer für geometrische Perspektive, den berühmten Beldomandi. Toscanelli
unterrichtete den jungen Brunelleschi in Mathematik, und Alberti, der jüngste dieses Kreises in Padua
widmete Toscanelli und Brunelleschi verschiedene seiner Werke.
Die von Cosimo de Medici gestiftete platonische Akademie von Florenz war das Zentrum des geistigen
Lebens dieser Zeit, und der Kreis um Brunelleschi war vertraut mit allen wichtigen Schriften von Platon
und Archimedes.
Seit dem 19. Jahrhundert hat sich die wissenschaftliche Methode nicht mehr verändert; es gibt im
wesentlichen nur mehr Stoffsammlung oder neue Daten. Brunelleschi hat mit seiner Kuppel, deren
Struktur stärker als die Eigenschaften ihrer einzelnen Bauteile ist, eine wissenschaftliche Revolution
bewirkt.
Interessant ist auch, daß es der modernen Physik, siehe z.B. heterotische Superstring-Theorie, bisher
nicht gelungen ist, die kleinste Wirkung formelmäßig zu erfassen.
http://www.thehistoryblog.com/wp-content…Dome-design.jpg
Gruß